Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Till Brönner – The Movie Album

    Till Brönner – The Movie Album

    Immer mal was Neues. Oder: Wie bekomme ich „Happy“ auf mein Album? Nein, so hat Till Brönner natürlich nicht gedacht,…

  • Purling Hiss – Weirdon

    Purling Hiss – Weirdon

    Es ist ja nicht gerade so, dass Mike Polizze und seine Jungs im heimischen Garagenkeller, wo diese neue Scheibe dem…

  • Alex Louise – Lucky

    Alex Louise – Lucky

    Alex Louise stammt aus Südengland und schrieb schon seit einiger Zeit Songs – auch für andere Künstler, bevor sie nun…

  • Cynthia Nickschas – Kopfregal

    Cynthia Nickschas – Kopfregal

    Die Bonnerin Cynthia Nickschas hat als Straßenmusikerin angefangen – und sich dabei eine mächtig bluesige Soulröhre zugelegt. Musikalisch widmet sie…

  • Fabrizio Cammarata & Paolo Fuschi – Skint And Golden

    Fabrizio Cammarata & Paolo Fuschi – Skint And Golden

    Als Fabrizio Cammarata 2012 sein Album „Rooms“ veröffentlichte, widerlegte er eindrucksvoll das Vorurteil, dass sich Italiener wegen der Sprachschwierigkeiten eigentlich…

  • Film – Eclipse

    Film – Eclipse

    Das E-Pop-Trio aus Athen nimmt es schon ganz schön wörtlich mit dem programmatischen Projektnamen: Gleich der erste Track klingt verdächtig…

  • Flying Colors – Second Nature

    Flying Colors – Second Nature

    Ein völlig neues „zweites Wesen“ kehren die Flying Colors auch auf ihrem zweiten Studioalbum nicht hervor, im Gegenteil: Nach dem…

  • Genesis – R-Kive

    Genesis – R-Kive

    Manch einer wird Genesis früher belächelt haben. Nicht ernst genommen haben. Die heutigen Mitdreißiger und die, die jünger sind. Dabei…

  • Gerard Way – Hesitant Alien

    Gerard Way – Hesitant Alien

    Was waren das für verrückte zehn Jahre. 2005 noch trafen wir Gerard Way als Sänger dieser neuen Band namens My…

  • Till Brönner – The Movie Album

    Immer mal was Neues. Oder: Wie bekomme ich „Happy“ auf mein Album? Nein, so hat Till Brönner natürlich nicht gedacht, als er sich das Konzept von „The Movie Album“ ausgedacht hat. „Happy“ ist Bonus, „Happy“ ist Spaß. Und außerdem: Der Rest ist eh besser.Und darum geht es. Trompeter, Jazzer und Teilzeit-Promi Till Brönner hat sich…

  • Purling Hiss – Weirdon

    Es ist ja nicht gerade so, dass Mike Polizze und seine Jungs im heimischen Garagenkeller, wo diese neue Scheibe dem Klang nach entstand, irgendetwas Neues erfunden hätten. Allerdings hat es schon lange keine Retro-Psychedelia-Westcoast-Schrammelpop-Scheibe mehr gegeben, die dermaßen ins Zentrum trifft, wie nun ausgerechnet diese. Dabei machen Polizze & Co. nicht ein Mal etwas wesentlich…

  • Alex Louise – Lucky

    Alex Louise stammt aus Südengland und schrieb schon seit einiger Zeit Songs – auch für andere Künstler, bevor sie nun beschloss, einige davon auf ihrem Debütalbum als musikalische Visitenkarte zusammenzufassen. Dabei konnte sie sich nicht ganz entscheiden, ob sie eher beim Singer-Songwriter-Genre oder zum Pop wechseln sollte. Das Ergebnis bietet dann sozusagen von allem etwas.…

  • Cynthia Nickschas – Kopfregal

    Die Bonnerin Cynthia Nickschas hat als Straßenmusikerin angefangen – und sich dabei eine mächtig bluesige Soulröhre zugelegt. Musikalisch widmet sie sich allerdings eher dem Gitarrenpop-Songwriting. Angereichert mit Zutaten wie Reggae-Vibes, Rap-artigem Sprechgesang, jazzigem Flair und einem Händchen für griffige akustische Riffs und Hooklines schuf sich Cynthia auf dieser Scheibe ein Umfeld, das dem deutschsprachigen Gitarrenpop…

  • Fabrizio Cammarata & Paolo Fuschi – Skint And Golden

    Als Fabrizio Cammarata 2012 sein Album „Rooms“ veröffentlichte, widerlegte er eindrucksvoll das Vorurteil, dass sich Italiener wegen der Sprachschwierigkeiten eigentlich nicht als Singer-Songwriter eignen – zumal sie sich wie Fabrizio souverän in musikalischen Gefilden tummeln, die eben vor allen Dingen US-Amerikaner ansonsten bevölkern. Nun kommt – mit Hilfe seines in Manchester lebenden Landsmannes Francesco Fuschi…

  • Film – Eclipse

    Das E-Pop-Trio aus Athen nimmt es schon ganz schön wörtlich mit dem programmatischen Projektnamen: Gleich der erste Track klingt verdächtig nach einer Hommage an den Titeltrack des „Blade Runner“-Soundtracks, der ja bekanntlich vom Landsmann Vangelis eingespielt wurde. Von diesem übernommen wurden dann auch im weiteren Verlauf Synthie-Querschläger aller Art, die in Zeiten, als es noch…

  • Flying Colors – Second Nature

    Ein völlig neues „zweites Wesen“ kehren die Flying Colors auch auf ihrem zweiten Studioalbum nicht hervor, im Gegenteil: Nach dem opulenten Aufwecker („Open Up Your Eyes“, knapp 12:30), der bis auf Casey McPhersons bewährt liebliche Vocals teils sehr nach Transatlantic klingt, führen schneller auf den Punkt kommende Nummern zwischen Rock und Pop wie „Mask Machine“…

  • Genesis – R-Kive

    Manch einer wird Genesis früher belächelt haben. Nicht ernst genommen haben. Die heutigen Mitdreißiger und die, die jünger sind. Dabei sollte man das nicht tun. Weil Genesis in den vergangenen 45 Jahren (!) reichlich tolle Musik gemacht haben. Und weil sie wichtig waren und weil sie unglaublich kreative Köpfe in ihren Reihen hatten. Allen voran…

  • Gerard Way – Hesitant Alien

    Was waren das für verrückte zehn Jahre. 2005 noch trafen wir Gerard Way als Sänger dieser neuen Band namens My Chemical Romance. Sie sollten im winzigen Logo in Hamburg spielen und Way vermutete im Interview: „Wir werden niemals Popstars!“ Bekanntlich passierte aber genau das. Seine Band ging durch die Decke und er selbst wurde zu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.