Und wenn man denkt, es geht nicht mehr. Dann kommen aus dem fernen Australien die Hard-Ons her. Und setzen einen…
Und wenn man denkt, es geht nicht mehr. Dann kommen aus dem fernen Australien die Hard-Ons her. Und setzen einen drauf. Toppen alles und manchmal sogar sich selbst. Wie hier. Denn hier machen sie nicht nur Pop-Punk und Thrash Metal. Jetzt noisen sie noch, jetzt spielen sie reinen Pop und schroffe Rockmusik, jetzt übertreiben sie?Nein.…
Die Norwegerin Hilde Louise Asbjørnsen wollte eigentlich gar nicht Sängerin werden, heißt es in der Bio. Da kam ihr dann aber wohl diese eigentümlich rauchige Blues-Stimme mit dem Billie Holiday-Timbre dazwischen. Über den Umweg Paris (wo sie sich in Sachen Chanson & Cabaret verdient machte) fand sie dann musikalisch zu einem eigenen Stil, den sie…
Nun gut: Die NDR Big Band kommt tatsächlich Großteils ohne Strom aus. Dennoch stellt man sich ja unter einem Unplugged-Album zuweilen etwas anderes vor, als ausgerechnet eines mit einer Big Band. Sei es drum: Das aktuelle Jazzkantine-Werk trägt den Untertitel „Das Beste aus 20 Jahren“ – und damit wird auch deutlich, worum es hier geht:…
Der Kanadier John Southworth räumt endlich mal mit dem Vorurteil auf, dass kanadische Musiker mit einem gewissen Minderwertigkeitskomplex auf ihre südlichen Nachbarn schielen müssen. Stattdessen siedelt er seine auf zwei Scheiben verteilte, neue Songsammlung auf beiden Seiten der Niagara-Fälle an – der kanadischen und der amerikanischen eben. Dieser geschickte Schachzug, der immerhin täglich von hunderten…
Der dänische Produzent Kasper Bjørke wendet sich auf seinem neusten Werk vorsichtig der musikalischen Gegenwart an. So gibt es bei den neuesten Kollaborationen bewusst mehr elektronische Bestandteile und die dominierenden New Wave Elemente werden ansatzweise auch mal zu Popsongs umgebogen – etwa bei der Zusammenarbeit mit dem isländischen Pop-Trio Sisý Ey. Dennoch sind die treibenden…
Man hatte es ja fast vergessen. Also ich. Wie gut diese Band doch sein kann, was sie doch für grandiose Lieder geschrieben hat. Viele davon gibt es hier nun zum Wiederentdecken auf der neuen Best Of der einstigen Folk-Helden. Aber eben auch Lieder, die eindrucksvoll zeigen, warum man die Band fast vergessen hat. Also ich.Klar,…
Der Schweizer Patrick Bishop ist gleichzeitig eine Band gleichen Namens. Das ist insofern von Bedeutung, als dass Bishop – bei aller Zurückhaltung, Sparsamkeit und Gelassenheit – eben kein Solo-Künstler ist, sondern seine bemerkenswert eigenständigen Songs im – zwar transparenten und luftigen – Band-Setting präsentiert. Die meisten „Aha-Effekte“ vermitteln sich nämlich über die ideenreichen Arrangements, bei…
Was nach einem überteuerten Mineralwasser klingt, ist der Name der nächsten Arctic Rodeo-Allstars. San Angelus nämlich bestehen aus Larry Herweg (Pelican, Æges, Tusk, Lair Of The Minotaur), Kim Kinakin (Sparkmarker, Skinjobs, Strain), Mark Von Holcomb (Undertow, Shift, Æges, Dust Moth) und Jason Craig (Sparkmarker, Dust Moth, Narrows). Und die legen jetzt ein Debüt vor, das…
Immer’n gutes Zeichen, wenn sich Rezensionsware festzeckt, obwohl sie völlig abseits des eigenen Beuteschemas liegt bzw. sich abseits der üblichen, liebgewordenen Trampelpfade bewegt. Als beim Titelstück der RapMetal einsetzte, zuckte ehrlich gesagt schon alles Richtung „Unverlangt eingesandt“-Ablage. Doch der soulige, cleane Gesang von Freedom Bremmer? Diese indianischen Hintergrundchöre…? David Fiuczynskis (u.a. Hasidic New Wave) einschwebendes…