Das Trio The Once gehört zur Speerspitze der kanadischen Folkpop-Bewegung – falls es eine solche überhaupt gibt. Kennzeichnend ist, dass…
Das Trio The Once gehört zur Speerspitze der kanadischen Folkpop-Bewegung – falls es eine solche überhaupt gibt. Kennzeichnend ist, dass die Band nicht aus Toronto oder Vancouver stammt, sondern aus Neufundland – wo die Folktraditionen ja gemeinhin höher gehalten werden als im übrigen Kanada. In unseren Breiten stellt sich die Band demnächst als Support von…
Robbie Williams, Alive & Swingin‘ mit Sasha und Garvey, natürlich Cicero und Bublé – Swing war schon öfter auf dem Sprung das ganz, ganz, gaaanz große Ding zu werden. Und am Ende – Nummer 1-Alben hin oder her – ließ der Schwung dann doch immer wieder nach.Tom Gaebel aber ist das egal, er singt und…
Wo bitte geht’s zum Festival? Kurz vor dem Ende der Festival-Saison öffneten in der Hauptstadt erneut die Tore des Berlin Festivals. Zwar nicht, wie in den Jahren zuvor, auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhofs, aber über einen Besuchermangel am neuen Standort des Arena Parks konnten sich die Veranstalter trotz der vielen kritischen Stimmen im…
Nostalgie hautnah Wie schrieb der Kollege Matthias Strzoda in der Zeit doch so treffend? Mit seiner Brille, seinem Jägerbart und schwarzen Fedora erinnert Roger McGuinn auf der Bühne eher an Roger Whittaker als einen L.A.-Hipster. Trotzdem ist der Amerikaner als Gründer der Byrds bis heute eines der Aushängeschilder der Counter-Culture-Generation – und bei seinem Konzert…
Das Duo-Format hat sich ja in den letzten Jahren durchaus als gängiges Band-Konzept durchgesetzt. Dennoch stellt Cats On Trees, das gemeinsame Projekt von Nina Goern und Yohan Hennequin, eine Besonderheit dar, denn Nina und Yohan arbeiten nicht – wie die meisten ihrer diesbezüglich ausgerichteten Kollegen – mit Gitarren, sondern mit Piano und Gesang, machen Pop…
Platte der Woche KW 37/2014 Interpol waren mal auf dem Weg, eine der größten Bands der Welt zu werden. Sie hatten Auftritte mit U2 und bei Letterman, platzierten ihre Alben regelmäßig ganz weit vorne in den Charts, machten den Headliner von Lollapalooza und bekamen Lobeshymnen auf der ganzen Welt. Es fehlte vielleicht ein Funke, ein…
„Pe’ahi“ – so heißt ein für seine besonders großen Wellen bekannter Surfspot auf Hawaii und „Pe’ahi“ bedeutet auf Deutsch übersetzt „Rachen“ oder „Schlund“. Wie eine riesige Klangwelle, deren wildes Maul sich vor einem auftut, wenn man zum ersten Mal auf „Play“ drückt, kommt auch das neue Album der Raveonettes daher, das den gleichen Namen trägt.…
Den Begriff der Herzwäsche hat sich Paula Bialski ausgedacht – gleichwohl nicht etwa mit einer medizinischen Bedeutung. Es geht eher darum, nach einer verkorksten Beziehung „reinen Herzens“ einen Neuanfang zu suchen bzw. zu wagen. Und um dieses Thema dreht sich das dritte Album des polnischen Duos Paula & Karol (und Band). Musikalisch im Stile britischen…
Es ist schon erstaunlich, welche Schwierigkeiten selbst gestandene Musiker haben, wenn es um die Technik und den Sound geht. Zugegeben: Diese Sammlung von Sammlung von Songs und Songfragmenten aus einem „Soundtrack eines niemals endenden Liebeskreuzzugs“ (Karen O), die nun auf dem Label des Strokes-Vorsitzenden Julian Casablancas herauskommen, wurden bereits 2006/2007 eingespielt – aber bereits damals…