Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Navel – Songs Of Woe

    Also langsam können sie uns mal. Diese Band Navel. Diese Band, die auf jedem Album ein bisschen anders klingt und auf die man sich offensichtlich gar nicht verlassen kann. Bis auf: Klasse. Denn die haben sie weiterhin, logisch. Die haben sie hier vielleicht sogar mehr als auf ihren Alben zuvor.Navel sind 2014 wieder so viel…

  • Matthew Ryan – Boxers

    Kleine Anekdote am Rande: Als bei einem der ersten Orange Blossom-Festivals die als Headliner angekündigten Continental Drifters (damals die Blue Rose Band Nr. 1) ausfielen, reiste Matthew Ryan als Ersatz und als frisch gekürter Major-Label-Recording Artist und als erster Künstler mit einem Nightliner bei dem besten Gartenfestival der Welt an. Diese Zeiten sind lange vorbei:…

  • Sleeping Pulse – Under The Same Sky

    Fans des intensiven Musikschaffens von Mick Moss (u.a. Antimatter) können und sollten hier ohne zu Zögern zugreifen – sie werden nicht enttäuscht. Die Kooperation mit dem Portugiesen Luís Fazendeiro (Painted Black), der die Grundkompositionen beisteuerte, erlaubte es dem Briten, sich ganz auf Text und Gesangslinien zu konzentrieren. Obwohl man bei Antimatter nie irgendetwas vermisste, hat…

  • Anthony D’Amato – The Shipwreck From The Shore

    Anthony D’Amato begann als Heimfrickler, der sozusagen aus seinem New Yorker Schlafzimmer heraus zwei Alben selbst verlegte, bevor er sich nun, für sein Label-Debut, mit Produzent Sam Kassierer ins ländliche Maine zurück zog, um die neuen Songs in einem alten Farmhaus einzuspielen. Das Ergebnis spiegelt diese Erfahrungen insofern wider, als dass die neuen Songs als…

  • Bell Gardens – Slow Dawns For Lost Conclusions

    Bell Gardens ist eine Art minimalistisches Supergroup-Projekt, weil es sich bei dem Duo Kenneth James Gibson und Brian McBride um gewiefte Routiniers handelt, die zuvor mit anderen Projekten (Furry Things, Eight Frozen Modules, Stars Of The Lid) ihre Erfahrungen sammelten und nun, für ihre zweite gemeinsame CD, auf eine Vielzahl von befreundeten Musikern zurückgreifen können,…

  • Calvin Harris – Motion

    Das ist schon clever und das ist genau richtig, was dieser Calvin Harris macht. Er produziert famos erfolgreiche Riesenhits mit famos erfolgreichen Superstars und macht damit nicht nur richtig Kohle, sondern bekommt so gleichzeitig die Garantie, dass die Leute sicher auch seine nächsten Platten kaufen und auf diesen dann auch Sachen machen kann, die anders…

  • Compilation – Mauerfall – Das Legendäre Konzert für Berlin ’89

    Ist das etwa? Ja, das ist er. Das ist Steffen Simon, der hier auf der Bühne steht und die Bands und Künstler ansagt. Damals, am 12. November 1989. Der heutige Sportschau-Chef war damals Radiomoderator beim Sender Freies Berlin, in der Deutschlandhalle spielten Leute wie Bap, Udo Lindenberg, Die Toten Hosen, Silly, Nena, Die Zöllner, Pankow,…

  • Dana Fuchs – Songs From The Road

    Dana Fuchs hat eine Mords-Rock-Röhre. Insofern ist es ganz gut, dass sie sich nicht vollständig auf die Blues-Schiene zurückgezogen hat – auch im Live-Kontext nicht, wie die neueste Ausgabe von „Songs From The Road“ zeigt, die auf Danas Wunsch in ihrer heimlichen Wahlheimat New York aufgezeichnet wurde. Überhaupt zeigt Dana Fuchs auf der CD/DVD-Kombination (mit…

  • Eyesberg – Blue

    Verkehrte Welt: Eyesberg gründeten sich 1979, dennoch ist „Blue“ ihr Debüt-Album. Damals hatten Georg Alfter, Michael Buchner, Norbert Podien, Malcom Shuttleworth und Thomas Klarmann (heute bei Argos und Superdrama) den Sechzigern/Siebzigern verhafteten Progrock geschrieben und gespielt. Die unveröffentlicht gebliebenen Kompositionen wurden nun, 30 Jahre später, von allen außer Klarmann inspiziert, für gut befunden, wiederbelebt und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.