Das bitten wir mal kurz halten zu dürfen: Anhören, kaufen, ungläubig grinsen, glücklich sein!Wer „Ziltoid – The Omnicient“ (2007) besitzt,…
Das bitten wir mal kurz halten zu dürfen: Anhören, kaufen, ungläubig grinsen, glücklich sein!Wer „Ziltoid – The Omnicient“ (2007) besitzt, wird eh ohne Zaudern zugreifen. Wer noch ein wenig mehr gebeten werden möchte: Auch Z hoch 2 bietet erneut „thrashiges Geknüppel à la Strapping Young Lad, Melodiebögen von symphonischer Ausstrahlungskraft wie bei „Terria“, Heavy Metal…
Zwar stammt Irina Björklund grundsätzlich aus Finnland – das hielt sie jedoch nicht davon ab, mit ihrem vierten Werk ein stilechtes, zeitgemäßes und zugleich klassisches Chanson-Album einzuspielen. Und das auf Französisch. Mit Hilfe des Co-Produzenten Marc Collin, dem Mastermind von Nouvelle Vague, gelang das Experiment ganz ausgezeichnet. Niemand käme zum Beispiel auf die Idee, dass…
Für den Focus sind sie die „Wagnerianer aus Texas“ und „IX“ eine „Prog-Rock-Oper“. Für Fans könnte das neunte immerhin eines ihrer hörenswertesten Alben der letzten Jahre sein. Natürlich vertont das Werk keine dramatische Dichtung und bemüht mal sicher kein ganzes Sängerensemble… Die von den Feuilleton-Kollegen gespürte Theatralik wird daher wohl auf die opulenten Streichereinsätze (vgl.…
Im Mai erschienen „Led Zeppelin“, „Led Zeppelin II“ und „Led Zeppelin III“ als Start einer „ganzen Reihe von aufwändig ausgestatteten Wiederveröffentlichungen, die am Ende das gesamte Album-Repertoire der Band umfassen und mit reichlich Zusatzmaterial ausgestattet sein wird.“ Mit dem vierten Album „IV“ aus dem Jahre 1971 und dem Nachfolger „House Of The Holy“ von 1973…
Wie so oft ist genau das eingetreten, was der Künstler im Interview zuvor vehement ausgeschlossen hatte (vgl. letzte Surf-Empfehlung): tränenreiche Versöhnung, Wiedervereinigung (sogar in Originalbesetzung), Album, Tourneen… TTP-Fans wird es freuen, denn „The Ocean At The End“ weckt durchaus ein paar schöne Erinnerungen an diese ehemals so faszinierende Band. Ob man allerdings Jeff darin folgen…
Kaum eine Band ist dermaßen an den Arrangements ihrer Songs festzumachen wie die Beatles. Nicht zuletzt deswegen, weil die Herren niemals mit ihrem Hauptwerk tourten und deswegen auch immer die klassischen LP-Arrangements mit den jeweiligen Songs verbunden sein werden. Wenn sich dann eine Band, die dafür bekannt ist, regelmäßig auch die eigenen Arrangements zu zerstören,…
Irgendwann ist der Lebensplan von Coralie Clément aus den Fugen geraten. Zu Beginn ihrer Laufbahn war der Schwester von Benjamin Biolay dieser eigentlich noch ganz klar: Nachdem sie von ihrem Bruder als Sängerin „entdeckt“ worden war, strebte sie eine Karriere als Schauspielerin an und eine eigenständigere Version ihrer selbst als Musikerin. Doch dann kam es…
Das deutsche Label stellt sein Signing vor: „The Northern Lies kommen aus der norwegischen Stadt Tromsø, die jenseits des Polarkreises liegt. Der nordischen Kälte trotzt die Band mit warmem, fröhlichem Folk-Sound. Sänger und Gitarrist Henry Johnsen, Sängerin und Pianistin Anne Nymo Trulsen, sowie Gitarrist Håvard Stangnes (u.a. Mount Washington) haben sich ausgelassenen Country-Balladen und Folk-Pop…
Obwohl man natürlich nicht von einem typisch isländischen Sound reden kann, bieten die meisten isländischen Acts aber doch Eigenarten, die sie dann am Ende wieder vereint. So auch im Falle von Rökkurró, die auf ihrem dritten Album eine interessante Synthese aus atmosphärischem Pop, Prog-Elementen, und elektronischem Setting bietet. Zusammengehalten wird das durch Hildur Kristín Sefánsdóttirs…