Aller guten Dinge sind drei – das wird angesichts des dritten Albums des Familienunternehmens Kitty, Daisy & Lewis wieder einmal…
Aller guten Dinge sind drei – das wird angesichts des dritten Albums des Familienunternehmens Kitty, Daisy & Lewis wieder einmal überdeutlich. Das von den Eltern unterstützte Geschwister-Trio begann seine Laufbahn als ziemlich orthodoxes Rockabilly-Unternehmen mit einer Vorliebe für organische, analaoge Retro-Seligkeit. Dass von den drei Protagonisten somit nichts wirklich Hippes, Zeitgemäßes zu erwarten wäre, wenn…
Vor ziemlich genau zwei Jahren zockten sich Funeral For A Friend zurück in unsere Herzen und wir konnte gar nicht anders, als „Conduit“ zum Album der Woche zu küren: „Funeral For A Friend klingen hier ungemein befreit und musizieren sich bei aller Ernsthaftigkeit und häufig durchschimmernden Melancholie fast schon leicht und locker durch elf famose…
Zun Zun Egui als typische Britpop-Band bezeichnen zu wollen, wäre wohl ein bisschen verfehlt. Das Projekt um den Frontmann Kusha Gaya, der von der Insel Mauritus stammt und den japanischen Keyboarder Yoshino Shigihara hat mit der Trip-Hop-Vergangenheit ihrer Basis nämlich ebenso wenig zu tun wie mit anderen musikalischen Strömungen aus dem UK. Stattdessen widmen sich…
Das treffend betitelte sechste Album der australischen Electro-Psychedelic-Supergroup Pond ist ein bemerkenswert abwechslungsreiche musikalische Achterbahnfahrt – nun ja – durch’s Weltall geworden. Der Tame Impala-Ableger mit wechselnder Besetzung sorgt ja bereits seit 2008 für Spaß im Weltall – es scheint jedoch, als haben sie erst mit dieser Scheibe zu einem wirklich eigenen Format gefunden. Vielleicht…
Da ist das Ding endlich. Schon 2011, nach der Veröffentlichung ihrer 10″, wollten Koeter eine Platte machen. Haben sie aber nicht. Sie gingen mit Love A auf Tour, machten bei „Gleiches Unrecht für alle“ mit und veröffentlichten die Split mit – schon wieder die – Love A. „Sie spielen irgendwie Punk und irgendwie nicht, auch…
Rich Hopkins braucht ja niemandem mehr irgendetwas zu beweisen. Ergo kann sich der Mann aus Tucson auch recht unbefangen an seine CD-Produktionen geben – ohne große Pläne, aber mit einem offenen Ohr für Inspirationen. Insofern ist die Qualität seiner Scheiben auch immer von den Umständen abhängig, in denen sich der Mann selbst gerade befindet. Seitdem…
Die ist gerade ein paar Monate her, dass sich die Rivershores im Jahre 2013 in Fröndenberg, einer Kleinstadt nahe Unna, zusammen fanden. Heute sind sie bereits bei Uncle M unter Vertrag und veröffentlichen hier ihre erste EP. Auf Vinyl, auf Tape und digital. Nur nicht auf CD.Sechs Songs haben es auf – ja, die Band…
Willie Nile gehört zu dieser Sorte von potentiellen Rockstars, die es dann eben doch nicht so ganz geschafft haben. „Potentiell“ deswegen, weil Nile als Songwriter und insbesondere als Live-Performer durchaus nicht hinter den großen des Genres – allen voran Springsteen – zurückstehen muss – auch wenn er nach 40 Jahren Basisarbeit immer noch nur Genrefreunden…
Beste Vorzeichen: Diese Formation aus Luxemburg gründete sich 2005 in Belgien im legendären „Spirit of 66“ beim Besuch der Prog-Résiste Convention. Einer Phase (noch als „Brain Damage“), in der Pink Floyd- und Genesis-Material gecovered wurde, folgten eigene Kompositionen und das selbst produzierte Demo „Acronym“, aber auch erste Umbesetzungen. Im Jahr 2014 entstand das jetzt auf…