Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sons Of Bill – Love And Logic

    Sons Of Bill – Love And Logic

    Wem die neue Scheibe der Söhne von Bill aus Virginia nun vorkommen mag wie ein eingelaufener musikalischer Wanderschuh oder eine…

  • Tanya Tagaq – Animism

    Tanya Tagaq – Animism

    Nomen est Omen: Diese Scheibe der kanadischen Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq macht ihrem Namen insofern alle Ehre, als dass sie aus…

  • Tom Lüneburger – Head Orchestra

    Tom Lüneburger – Head Orchestra

    Wieder macht Tom Lüneburger nichts wirklich Aufregendes. Und wieder macht das nichts. Wie schon auf „Lights“ vor etwas mehr als…

  • Toundra – IV

    Toundra – IV

    Instrumentaler Postrock aus Spanien, die Vierte. Wer wie wir die Band gleich mit einem furiosen Live-Auftritt kennengelernt hat (vgl. letzte…

  • Tove Lo – Queen Of The Clouds

    Tove Lo – Queen Of The Clouds

    Die Schwedin Tove Lo ging mit den Mädels von Icona Pop zur Schule. Über die Icona Pop-Connection geriet sie dann…

  • Transmitter – Smaschine

    Transmitter – Smaschine

    Das deutsch/britische Quartett Transmitter macht bereits seit 2001 die Bühnen nicht nur der Republik unsicher. Auf ihrem vierten Album schlägt…

  • Venom – From The Very Depths

    Venom – From The Very Depths

    Venom sind Cronos und Cronos ist Venom. Und Venom sind 2015 verdammt noch mal großartig. Denn was macht dieses Album…

  • Stars, Children – 20.01.2015 – Köln, Luxor

    Stars, Children – 20.01.2015 – Köln, Luxor

    Pilze im Dom Das Konzert der kanadischen Stars im Kölner Luxor begann eher unverfänglich mit einem Auftritt des Berliner Elektropop-Trios…

  • 10+10 mit: Navel

    10+10 mit: Navel

    Im Oktober erschien das wunderbare Navel-Album „Songs Of Woe“ und wir schrieben: „Navel sind 2014 wieder so viel Rock N…

  • Sons Of Bill – Love And Logic

    Wem die neue Scheibe der Söhne von Bill aus Virginia nun vorkommen mag wie ein eingelaufener musikalischer Wanderschuh oder eine liebgewonnene Schmusedecke, der liegt gar nicht mal so falsch – denn Sam, Abe und James Wilson schufen auf dieser neuen CD unter der Regie von Ken Coomer eine Sammlung von handwerklich brillant inszenierten Instant-Klassikern. Dass…

  • Tanya Tagaq – Animism

    Nomen est Omen: Diese Scheibe der kanadischen Inuit-Künstlerin Tanya Tagaq macht ihrem Namen insofern alle Ehre, als dass sie aus nonverbalen, animalischen Geräuschkulissen besteht, die Tanya mit Hilfe ihres Kehlkopfgesanges erzeugt (sofern man diese vertonten Körpergeräusche überhaupt Gesang nennen darf), der über beinharte, hörspielartige Avantgarde-Arrangements gelegt wurde, der von einer exquisiten Musikantenriege erzeugt wurde, die…

  • Tom Lüneburger – Head Orchestra

    Wieder macht Tom Lüneburger nichts wirklich Aufregendes. Und wieder macht das nichts. Wie schon auf „Lights“ vor etwas mehr als zwei Jahren. Damals wie heute: Songwriter-Pop mit Charme, gute Lieder ohne das gewisse Extra, aber mit gewisser Schönheit. Solide klingt zu negativ, nett erst recht. Aber genau das ist. Mit netter Stimme singt er nette…

  • Toundra – IV

    Instrumentaler Postrock aus Spanien, die Vierte. Wer wie wir die Band gleich mit einem furiosen Live-Auftritt kennengelernt hat (vgl. letzte Surf-Empfehlung), der mag hier fast zwangsläufig etwas von dem Feuer vermissen, was das Quartett auf der Bühne auszeichnet. Nur mit den Studiowerken von Genre-Kollegen wie Because Of Ghosts, Codes In The Clouds, Explosions In The…

  • Tove Lo – Queen Of The Clouds

    Die Schwedin Tove Lo ging mit den Mädels von Icona Pop zur Schule. Über die Icona Pop-Connection geriet sie dann an Produzent Max Martin, der – neben Icona Pop – z.B. auch für Girls Aloud tätig war. Man kann sich also ungefähr ausmalen, in welche Richtung das nun vorliegende Debüt-Album von Tove Lo geht. Da…

  • Transmitter – Smaschine

    Das deutsch/britische Quartett Transmitter macht bereits seit 2001 die Bühnen nicht nur der Republik unsicher. Auf ihrem vierten Album schlägt die Band, die übrigens einen VJ (= einen Video-Jockey) ihr Eigen nennt, eine härtere Gangart ein und betont die Elemente ihres typischen Stil-Mash-Ups, die die rockigeren Aspekte in den Vordergrund stellen. Es ist aber nach…

  • Venom – From The Very Depths

    Venom sind Cronos und Cronos ist Venom. Und Venom sind 2015 verdammt noch mal großartig. Denn was macht dieses Album Spaß und was hat es vor allem für einen Dampf, eine Kraft, eine Leidenschaft. Alte Säcke? Nicht bei Venom, nicht mit Cronos. „From The Very Depth“ – schon jetzt eine der positivsten Überraschungen 2015.Das Intro?…

  • Stars, Children – 20.01.2015 – Köln, Luxor

    Pilze im Dom Das Konzert der kanadischen Stars im Kölner Luxor begann eher unverfänglich mit einem Auftritt des Berliner Elektropop-Trios Children. Die eh schon jugendlichen Musikanten freuten sich, die Stars als „Helden ihrer Jugend“ in Köln supporten zu können. Es gab gepflegten New Wave-Pop auf Basis Gesang/Keyboards/Bass und Gitarre – ohne Drummer, aber mit vorprogrammierten…

  • 10+10 mit: Navel

    Im Oktober erschien das wunderbare Navel-Album „Songs Of Woe“ und wir schrieben: „Navel sind 2014 wieder so viel Rock N Roll wie 2011 (auf ‚Neo Noir‘) und gleichzeitig so verträumt und in ihrer eigenen Welt wie 2013 (auf ‚Loverboy‘)“. Wir fragten Bassist Marco, ob er damit einverstanden ist. Ist er: „Die Platte würde ich mir…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.