In ihrer amerikanischen Heimat haben sich die Südstaaten-Rocker Blackberry Smoke längst einen Namen gemacht. Etablierte Acts wie Dierks Bentley, Jamey…
In ihrer amerikanischen Heimat haben sich die Südstaaten-Rocker Blackberry Smoke längst einen Namen gemacht. Etablierte Acts wie Dierks Bentley, Jamey Johnson, Grace Potter oder die Zac Brown Band zählen zu den erklärten Fans des Fünfers aus dem US-Bundesstaat Georgia. Auf Erfolge in Europa musste die Band um Sänger und Gitarrist Charlie Starr dagegen lange warten.…
Allison Crutchfield hat dieses Jahr viel vor. Mit ihrer punkigen Band Swearin‘ will die liebenswerte Amerikanerin Album Nummer 3 angehen, außerdem wird sie als Gitarristin und Keyboarderin für ihre Zwillingsschwester Katie mit Waxahatchee auf Tour gehen. Gewissermaßen zwischendurch veröffentlicht sie dieser Tage aber auch noch ein Soloalbum. Mit „Lean In To It“ macht die frühere…
Platte der Woche KW 06/2015 Hat eigentlich schon mal jemand bemerkt, dass die Fleet Foxes eigentlich nichts konkretes mehr zustande brachten, nachdem Josh Tillman die Band verließ? Wenn man sich nun dieses zweite Father John Misty-Album anhört, dann wird zumindest deutlich, welches kreative Potential die Foxes mit dem Weggang ihres – ähem – Drummers dereinst…
Und sie haben es schon wieder getan. Ein Album gemacht, das von vorne bis hinten Spaß macht und das sämtliche Erwartungen erfüllt. Denn The Subways haben sich schon wieder nicht neu erfunden. Sie haben zwar hier und da ein bisschen an ihrem Sound geschliffen, sich im Grunde aber nicht verändert und machen das, was sie…
Zum Glück waren Kante ja noch nie eine „normale“ Rockband. Insofern passt es ganz gut, dass sich die Herren – nach einer relativ langen Veröffentlichungspause – einem Thema widmen, das mit „normaler“ Rockmusik noch weniger zu tun hat, als das, was Kante bislang eh schon leisteten: Der Theatermusik. Tatsächlich ist es ja so, dass Musik…
Er ist der Mann, der weg ging, als es mit den Scorps so richtig abzugehen (und sehr viel kommerzieller zu werden) begann. Der Jimi Hendrix (und – zumindest stark vermutbar – Richard Wagner) wohl immer geiler fand als die teutonische Ausgabe von Heavy Metal. Der aus seinen eigenen Inspirationen als Gitarrist nie ein Hehl gemacht…
Was ist das denn? Ping-Pong-Stereo, hippiemäßige 60s Psychedelia, Power-Pop-Riffs wie sie die Pixies auch nicht besser hinbekommen hätten, allerschönste DIY-Ästhetik, zuweilen genialisch hinkomponierter Garage-Pop, jede Menge jugendlicher Begeisterung und Spielfreude – aber keinerlei Bezug zu David Lynch. Nun ja: Die Band um Frontmann Cadlen Lake James nannte sich Twin Peaks einfach nur deswegen, weil es…
Bitte tanzen Sie jetzt. Und trinken Sie. Denken Sie, trauern Sie, lachen Sie, nicken Sie mit dem Kopf. Schwitzen und frieren Sie, fühlen Sie und genießen Sie. Genepool haben eine neue Platte. Und Genepool spielen derzeit Konzerte. Kaufen Sie und gucken Sie.„Komplex“ ist das nächste tolle Album der Band und das bereits sechste in 15…
„Es war kalt und wir haben Songs geschrieben, die uns glücklich machen“, sagt Tim Burgess, Kopf der britischen Band The Charlatans über den Entstehungsprozess der neuen Scheibe „Modern Nature“. Tatsächlich ist es der Band perfekt gelungen, genau dieses Gefühl zu vermitteln: „Modern Nature“ ist ein rundum locker-fluffiges Popalbum, das Spaß macht und auch an kalten…