Ken Foust ist ein in die Jahre gekommener Spät-Hippie mit ersten Gehversuchen als Rock-Musiker in den 70s, dessen Erleuchtung in…
Ken Foust ist ein in die Jahre gekommener Spät-Hippie mit ersten Gehversuchen als Rock-Musiker in den 70s, dessen Erleuchtung in den 80er Jahren durch einen Besuch eines Grateful Dead-Konzertes bemerkenswerterweise dazu führte, dass er sich im Folgenden dem widmete, was dann bis heute als „Americana“ bekannt wurde. Die hier vorliegende Kompilation ist eine Zusammenstellung, die…
Dass es auch in Frankreich eine kleine Szene von Künstlern gibt, die sich – jenseits von frankophiler Chansonästhetik – dem düster schmirgelndem Indie-Pop verschrieben haben, hat sich bislang nicht sonderlich niedergeschlagen. Gabin Lopez und Bianca Calandra – die sich in Sydney kennenlernten – spielten das nun vorliegende Debütalbum nun in einem französischen Landhaus ein, ließen…
Die Londonerin Marika Hackman war bislang tastend auf der Suche nach sich selbst. Bzw. einem geeigneten musikalischen Format. Auf diversen selbst verlegten Tonträgern machte sie zunächst in ihrer Heimat und dann – dank diverser Support Touren z.B. mit Laura Marling – auch bei uns auf sich aufmerksam. „We Slept At Last“ ist Marikas offizielles Debütalbum…
Nannah Fabricius, die sich als Musikerin Oh Land nennt, ist eine dänische Musikerin und Schauspielerin, die international durchaus schon einige Referenzen vorzuweisen hat. So arbeitete die gewesene Ballerina z.B. an der Seite von Mads Mikkelsen im Dänen-Western „The Salvation“, supportete Katy Perry auf Tour, ließ sich ihr letztes Album von TV On The Radio-Mastermind Dave…
Man gönnt sich ja sonst nichts. Und wenn man dann schon 25 Jahre musiziert, dann kann man das ja auch mal feiern. Also machten Texas nicht einfach eine Rückschau und fertig, sondern gingen ins Studio und nahmen neu auf. Die alten Lieder und wo sie grad dabei waren, auch gleich vier nagelneue. Und machten daraus…
Teil einer Jugendbewegung Etwas irritierend war das schon: Da war also Nathaniel Rateliff, seines Zeichens Vertreter der Americana-Songwriter-Zunft, angekündigt – zwar erstmals mit Band, aber immerhin nach wie vor als Songwriter – und da standen anstelle der zu erwartenden gleichaltrigen Flanellhemdträger, die für gewöhnlich zu solcherlei Konzerten gehen, vorwiegend junge Damen in Strickjacken vor der…
In ihrer Heimat, den Niederlanden, haben Kensington es schon geschafft – Gold-Auszeichnungen hier und da, komplett ausverkauften Tourneen, ein paar Awards. Die Jungs aus Utrecht wissen vermutlich selbst nicht so recht, wie ihnen geschieht – das gilt es jetzt über die Grenzen hinaus zu verbreiten, und mit ihren Songs, die sich irgendwo zwischen Kings Of…
Gebrochene Herzen und der ganze Kram Schön war’s – so kann man kurz und knapp das Gastspiel von Easy October in Essen zusammenfassen. In intimem Rahmen zeigen Singer/Songwriter Kristoffer Hedberg und sein musikalisches Dream Team an diesem kalten Samstagabend im Grend, wie gut sich alle möglichen Americana-Facetten und skandinavische Melancholie ergänzen. Dabei streift das Quartett…