Bernard + Edith sind ein E-Pop-Duo aus Manchester. Eigentlich heißt Bernard Nick Delap und Edith heißt Greta Carroll – sie entschieden sich aber ihre zweiten Vornamen als Synonyme für dieses Projekt zu wählen. Es gibt also hier – unter der Oberfläche – die einen oder anderen Layer zu entdecken – durchaus auch musikalisch. Denn neben den elektronischen Elementen binden Bernard + Edith auch organische in ihr Tun ein und lassen so Referenzen an New Wave, Dreampop und der atmosphärischen Wall Of Sound Herangehensweise der Shoegazing-Acts einfließen. Popmusik findet nur am Rande statt (Melodien etwa haben eher Zufallscharakter) und die Club-Note des ganzen Projektes wird ein wenig aufgebrochen durch Ediths gewissermaßen jazzige Herangehensweise, was den Gesang betrifft (Bernard zeigt sich von Indie-Musik und Edith von Jazz-Sängerinnen beeinflusst und beide zeigen sich beeindruckt von David Lynchs „Twin Peaks“). Gäbe es nicht bereits Myriaden solcher Acts, dann könnten Bernard + Edith mit diesem Ansatz durchaus punkten – so aber sind sie eines der vielen Projekte dieser Art. Sie machen ihre Sache dabei nicht schlecht – stechen nun aber auch nicht besonders hervor.
„Jem“ von Bernard + Edith erscheint auf Bella Union/Rough Trade/Pias Cooperative.