Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Bones – Flash The Leather

    Nix Neues bei The Bones. Und das gleich 17 Mal. Auch auf ihrem neuen Album hauen uns die Schweden ihre ganz eigene, ihre so besonders feine Art des Arschtritt-Punkrocks um die Ohren. Oder anders angesagt: tolles Album. Mal wieder.Es ist Album Nummer sechs und vom Intro über Titel, die wie Alben zuvor heißen (hier: „Bigger…

  • Robert DeLong – In The Cards

    Der in Kalifornien ansässige Robert DeLong wird gerne als One Man Band bezeichnet – insbesondere seit der Mann, während er an seinen Indie-Songs arbeite, zum Besuch eines Rave überredet wurde und seither – auch live – auf der Suche nach einem eigenen Weg ist, organisches und elektronisches, konventionelles Songwriting und Club Ästhetik, Handgemachtes und Programmiertes…

  • A-Ha – Hunting High And Low

    Manchmal ist einfach alles für ein paar Momente gut. Keine Sorgen, keine Ängste, keine Gedanken und dafür einfach nur Genuss. Zufriedenheit, innere Ruhe, tatsächlich so etwas wie Glück. Klappt nicht immer und nicht mal oft. Aber es gibt diese Momente. Eben gerade. „Hunting High And Low“ lief. Was für ein Meisterwert, Pop-Monster und Weltverbesserer. Atemberaubend.Vor…

  • Annihilator – Suicide Society

    Hey Metallica, so geht das! Guckt euch das an, hört euch das an und hört auf, euch auf eurer Vergangenheit auszuruhen. Seid mal ein bisschen wie Annihilator! Die kanadische Metal-Institution veröffentlicht ihr 15. Studioalbum seit 1989. Und das allen Besetzungswechseln zum Trotz, auch ohne den ganz großen Erfolg, einfach, weil sie Bock haben.„Annihilator und ich…

  • Battles – La Di Da Di

    In der Info zum dritten Werk des Avantgarde-Trios Battles heißt es, Dave Konopka, Ian Williams und John Stanier hätten hier einen „wuchtigen Monolith aus Wiederholungen“ geschaffen. Fügt man dann noch die Attribute „dadaistisch“, „instrumental“ und „unerbittlich“ hinzu, dann bringt das das Ganze auf den Punkt. Es geht hier um konsequente Mantras aus Loops, Sequenzen und…

  • Bob Moses – Days Gone By

    Jetzt wird’s gleich wieder kompliziert, denn Bob Moses ist nicht etwa ein einzelner Typ, sondern ein in New York ansässiges Kanadisches Duo, bestehend aus Tom Howie und Jimmy Valance. Mit ihren Erfahrungen als Live-Musiker für Club-Acts und DJs beschlossen sie, die jeweiligen Pfunde in denselben Topf zu werfen und damit zu wuchern. Heraus kam ein…

  • Chris Cornell – Higher Truth

    Eben noch erschien die Neufassung von seinem Debüt „Euphoria Mourning“, jetzt schiebt Chris Cornell sein viertes Solo-Album nach. Und das hat tatsächlich wieder den Charme dieses Debüts. Weil dieses Album einfach nur Cornell ist. In jeder Pore, jeder Note, jedem Wort.Oder auch: Keine Experimente, keine Unwahrheiten, einfach nur Rock N Roll. Sanft, intensiv, leidenschaftlich, ehrlich,…

  • Gilmore & Roberts – Conflict Tourism

    Mangels anderer Kategorien werden (Katriona) Gilmore und (Jamie) Roberts gerne als Folk-Duo wegsortiert. Das trifft den Kern – zumindest was diese vierten Album aber nur noch am Rande. Zwar präsentiert das britische Duo hier so etwas wie klassische Protestsongs (mit durchaus aktuellem politischen Bezug) im Folk-Pop-Setting. Sie und ihre Musikanten geben sich dabei aber ordentlich…

  • Hank Shizzoe – This Place Belongs To The Birds

    Hank Shizzoe war bislang ja eher als solide rockender, verlässlicher Roots-Rocker bekannt. Auf seinem 14. Album scheint der Mann aber – vielleicht inspiriert von seiner Gastarbeit für Stephan Eicher – irgendwie zum Kern seiner Schweizer Seele gefunden zu haben und macht jetzt in Sachen relaxed-kontemplatorischem Songwriting – oft akustisch oder halbakustisch und zuweilen gar sich…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.