Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Low – Ones And Sixes

    Platte der Woche KW 37/2015 Im Grunde genommen erwartet der Hörer von einem langjährigen, beständigen Projekt wie Low ja eigentlich gar nichts Besonderes. Umso erstaunlicher, mit welcher kreativen Energie sich das Mormonentrio immer wieder ins Zeug legt und auch mit dem neuen Album „Ones And Sixes“ immer wieder aufhorchen lässt. Obwohl sich die Band in…

  • Beirut – No No No

    Dieses neue Beirut-Werk folgt einer für Zach Condon schwierigen Zeit – inklusive Burn-Out, körperlicher Beschwerden, Depression, Trennung und Schreibblockade. Dass man davon rein musikalisch als Hörer so gar nichts merkt, ist dem Umstand zu verdanken, dass Condon sich – dank einer neuen Beziehung und eines musikalischen Resets – letztlich selbst am Schopf aus der Malaise…

  • Petite Noir – La Vie Est Belle / Life Is Beautiful

    Yannik Ilunga alias Petite Noir macht keine Gefangenen und kennt keine Kompromisse – obwohl sich die Debüt-Scheibe des Multitalentes Petite Noir aus Südafrika eklektischer anhört als so mancher Gemischtwarenhandel. Aber vor allen Dingen ist das Ergebnis dieser Genre-übergreifenden Pop-Symphonie die Vision des Mannes mit den kongolesisch-nigerianischen Wurzeln. Die musikalischen Wurzeln des Herrn kommen jedoch nicht…

  • Ben Folds – So There

    Nun gut: Mangelnde Ambitionen hat man Ben Folds noch nie vorwerfen können. Immer schon hatte der Mann, der dereinst mit einer (ihm dann doch eher angedichteten) Punk-Attitüde die Tasten bearbeitete, mit orchestralen Arrangements experimentiert und auch nie davor zurückgeschreckt, jene Arrangements in diesem Sinne dann auch eher zu überfrachten als sich zurückzunehmen. Das tut er…

  • Bring Me The Horizon – That’s The Spirit

    Das ist ja gar nicht mal so gut. Manches ist sogar richtig doof und man fragt sich: Was ist mit Bring Me The Horizon los? Oder waren die schon immer oder zumindest schon länger so? Die Erinnerung sagt irgendwie was anderes. Aber was kümmert und gestern, wenn heute keinen mehr interessiert. Denn hier und jetzt…

  • Emma Longard – A Million Pieces

    Nachdem Emma Longard aus Hamburg mit der EP „Elle“ bereits ein erstes Lebenszeichen von sich gab, erscheint nun ihr Debütalbum. Das Warten hat sich insofern gelohnt, als dass die hier gebotene Sammlung organischer Piano-Pop-Songs alles bietet, was das Genre eigentlich herzugeben hat. Zusammen mit dem Produzenten Benni Dernhoff ist Emma dabei ein Album gelungen, das…

  • Hollywood Vampires – Hollywood Vampires

    Mehr geht nicht. So schrieben wir in unseren News. So schreiben wir auch hier. Alice Cooper, Johnny Depp, Joe Perry (Aerosmith), Perry Farrell (Jane’s Addiction), Dave Grohl (Foo Fighters), Sir Paul McCartney, Joe Walsh (Eagles), Slash (Guns N Roses), Robbie Krieger (The Doors), Zak Starkey (Oasis), Christopher Lee, Brian Johnson (AC/DC) und Kip Winger (Winger).…

  • Lys Lys – Scandifornia

    „Lys“ heißt „Licht“ auf Dänisch und der Titel des Albums deutet an, dass das Werk in einem stillen Fjord in Dänemark und später im ehemaligen Sommerhaus von Charlie Chaplin in Kalifornien entstand. Dennoch ist das Ganze ein Werk der Hamburger Songwriterin Dörte Benzner, die hier auf diese Weise eine Art musikalischen Reisebericht präsentiert. Anders als…

  • Nerina Pallot – The Sound And The Fury

    Nerina Pallot lebt auf der Kanalinsel Jersey – und blickt vielleicht deswegen mit einer gewissen Distanz auf die Ereignisse im Vereinigten Königreich. Dennoch gibt es auf ihrem fünften Album Songs wie „The Longest Memory“ über den Tod von Maggie Thatcher oder „There Is A Drum“, in dem es um die Ermordung eines Drummers der Britischen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.