Geboren wurde Nikki Forova in der ehemaligen UDSSR, zog jedoch nach dem Mauerfall mit ihrer Familie in die USA, wo…
Geboren wurde Nikki Forova in der ehemaligen UDSSR, zog jedoch nach dem Mauerfall mit ihrer Familie in die USA, wo sie auch aufwuchs und wohl ihre musikalische Prägung erfuhr. Denn obwohl sie später via Italien in die Schweiz zog, wo sie seither lebt, bleibt sie musikalisch auch auf dieser zweiten LP ihrem Idol, Tori Amos,…
Das schöne am Wirken des Goth-Fathers Paul Roland ist, dass es selbst dann nicht langweilig wird, wenn er das tut, was er eigentlich immer macht. So auch auf seinem neuen Werk, auf dem er in bewährter Manier seine wirren Science-Fiction-Mystery-Stories durch den Roland-Wolf dreht. Ganz so, als tue er das zum ersten Mal, mischt er…
Bereits seit 1991 geisterten Susan Cowsill und Vicki Peterson immer mal wieder als Psycho Sisters durch die Gegend – meistens dann, wenn sie als Harmonie-Sängerinnen für die Projekte befreundeter (oder verwandter) Musikanten agierten. Es ist aber so, dass die Damen – besonders zu Beginn dieser Zusammenarbeit – durchaus auch Songs schrieben, wobei sie es –…
The View-Frontmann Kyle Falconer verabschiedete sich während der Arbeiten an dem neuen Album seiner Band erst mal in eine Entziehungskur. Solcherlei Eskapaden – insbesondere eher berüchtigter als berühmter Musikanten – führen ja am Ende zuweilen zu recht unausgegorenen kreativen Ergebnissen. Deswegen ist es schon erstaunlich, wie geradlinig, konsequent, schlüssig und rund das neue Werk geworden…
Die unerträgliche Leichtigkeit der Melancholie Andy Shauf ist einer dieser typischen, ruhigen, eher zurückhaltenden, melancholischen, kanadischen Songwriter – der indes dann die Tugenden seiner Zunft fast schon zu sehr ausschöpft, um wirklich unterhaltsam rüberkommen zu können. Viel weiß man nicht über den Mann, der sich selbst das Klarinette-Spielen beibrachte, um seinem – im Nachhinein sogar…
Grüße von der Erdnussgalerie Nachdem sich Sophie Auster einige Jahre Zeit gelassen hatte, nachdem sie 2006 mit ihrer selbstbetitelten Debut-CD reüssierte, will sie es nun aber genau wissen. 2012 gab es mit der selbst produzierten EP „Red Weather“ ein erstes Lebenszeichen, mittels dessen Sophie andeutete, sich nun voll und ganz der Musik widmen zu wollen…
Bereits mit ihrem 2012er Debüt „Break The Balance“ legte die Kanadierin Chloe Charles besonderen Wert darauf, sich musikalisch nun überhaupt nicht festlegen zu lassen. Nominell wurde Chloe als klassische Folk-Sängerin wahrgenommen – wenngleich eine mit einem dezidiert eigenen Stil und hauptsächlich deshalb, weil sie zunächst mit einer akustischen Gitarre und dem italienischen Geiger Davide Santi…
Platte der Woche KW 36/2015 Alleine für die Idee dieses Projektes verdient der britische Komponist und Musikant Max Richter schon einen Hosenbandorden: „From Sleep“ ist nämlich nicht mehr oder weniger als ein „achtstündiges Wiegenlied“. Das Ganze wird im Oktober in Berlin uraufgeführt (von Mitternacht bis acht Uhr morgens) und die Zuhörer dort werden statt auf…
Gerade erst waren sie auf Tour und spielten schweißtreibende Konzerte. Jetzt schieben Against Me! ihre neue Live-Platte hinterher. Und die ist – schweißtreibend. Heiß, wild, unfasslich intensiv. Sagen wir, wie es ist „23 Live Sex Acts“ ist mit das Beste, was in Sachen Live-Aufnahmen so bisher passiert ist und reiht sich eine Reihe mit den…