Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • John Blek & The Rats – Borders

    Zweitling des Sextetts aus Cork – Heimat von Kulturgut wie beispielsweise Rory Gallagher. Oder Beamish Stout. Dennoch hatte der Rezensent eigentlich aktuell überhaupt gar keine Lust auf Folk-Brauchtum oder gar Irish Folk. Und wollte sich drücken. Dabei hatte er allerdings die Rechnung ohne Track 1, „Guard My Brothers“ gemacht. Und der ließ nach dem Anspielen…

  • Car Seat Headrest – Teens Of Style

    Heutzutage kann man – alleine mit den Mitteln von Crowdfunding, Social Media und Bandcamp – zum versierten Veteranen werden, ohne überhaupt offiziell in der Szene vertreten zu sein. Will Toledo aus Seattle ist mit seinem Projekt Car Seat Headrest so etwas gelungen. „Teens Of Style“ ist sein offizielles Label-Debüt. Die 11 Alben, die er vorher…

  • Fall Out Boy – Make America Psycho Again

    Die Idee ist nicht neu, klingt aber ganz spannend. Fall Out Boy legen ihr letztes Album „American Beauty/American Psycho“ neu auf und pimpen jeden Track mit einem anderen Rapper, der dem Song neuen Schwung, einen anderen Elan, eine andere Stimmung geben soll. Nun. Das klingt spannend. Ist es aber nicht.Denn irgendwie klappt es nicht. Weil…

  • Leron Thomas – Cliquish

    Ganze neun Veröffentlichung hat Leron Thomas bislang im Alleingang realisiert – bevor er sich nun sozusagen offiziell vorstellt. Thomas ist auch musikalisch ein Mann, der seinen ganz eigenen Weg geht. So überrascht der Mann – der es sich aufgrund seiner Kontakte ohne weiteres in der R’n’B-Ecke gemütlich machen könnte – mit einem beinahe wagemutigen, freistiligen…

  • Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra – Into Forever

    Als Trompeter, Arrangeur und Komponist ist Matthew Halsall im Vereinigten Königreich insbesondere unter Musikerkollegen, aber auch unter eigenem Namen schon seit einiger Zeit aktiv. Seine sechste Veröffentlichung ist dabei sein bislang ambitioniertestes Werk. Hier entwirft Halsall – mit der Unterstützung des Gondwana Orchestras, diverser Solisten und vor allen Dingen der Sängerinnen Josephine Oniyama und Bryony…

  • Richard Bargel / Nils De Caster / Roland Van Campenhout – Just Another Place In The Universe

    Im Grunde genommen handelt es sich bei dieser Veröffentlichung um den Mitschnitt eines Live-Konzertes des belgischen Bluesmasters Roland Van Campenhout, bei dem Richard Bargel und der Däne Nils De Caster (den man hierzulande ggf. auch als Schauspieler kennt) als – teilweise gleichberechtigte – Gäste dabei waren. Bargel schrieb sogar einen eigenen Song namens „Two Old…

  • Third Eye Blind – Dopamine

    Sechs Jahre nach dem letzten Lebenszeichen erscheint nun das neue Third Eye Blind-Album „Dopamine“. Über die Gründe der langen Auszeit kann hier nur spekuliert werden, denn musikalisch scheint es dafür keine zwingenden Gründe zu geben. Sicher: Das Quintett um Stephan Jenkins hat immer noch ein Händchen für knackige Rock-Riffs, die auf geschickte Art mit fast…

  • Will Varley – Postcards From Ursa Minor

    Im Grunde genommen ist Will Varley ein ganz normaler Folkie, dessen Songs eben nicht viel Drumherum benötigen, um beim Hörer ihre Wirkung zu entfachen. Was ihn als Songwriter und Performer freilich auszeichnet, ist der feinsinnige Humor, der sein Material durchzieht – ganz gleich, ob es dabei um persönlich gefärbte Bedsitter-Dramen, politisch motivierte Protestsongs oder philosophisch…

  • Boy – Weiter geht’s

    Im August erschien ihr Album „We Were Here“, das der Kollege Maurer in seiner Rezension als „wesentlich ambitionierter, ausgefeilter, facettenreicher und nuancierter“ beschreibt. Außerdem findet er: „Auch als Songwriterinnen haben die beiden Damen zugelegt und überzeugen mit betont clever ausformulierten, persönlich motivierten Tracks, bei denen sie ihr Herz sozusagen auf dem Ärmel tragen, wobei die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.