Als heimliche Supergroup mit Mitgliedern aus Bands wie Twelve Drummers Drumming, den Rainbirds, The Convent oder White Rose Transmission nimmt…
Als heimliche Supergroup mit Mitgliedern aus Bands wie Twelve Drummers Drumming, den Rainbirds, The Convent oder White Rose Transmission nimmt das deutsch-britisch-holländisch-schweizer Quintett Dead Guitars zweifelsohne eine Ausnahmestellung unter den Rockbands unserer Tage ein. „Shelter“ ist nun nach vier Jahren Wartezeit das vierte Album der Band und auch auf diesem zeigt sich die Vorliebe der…
Alejandro Ghersi alias Arca ist einer jener Zeitgenossen, die sich mehr oder minder konsequent den Regeln der selbstgewählten Nische – in dem Fall der E-Pop – verweigern und ihr Heil in einer eigenen Klangästhetik suchen. Was bei Arca auffällt, ist der Umstand, dass dieser als Musiker alles, was zeitgemäß und hip erscheint, abzulehnen scheint: Weder…
Als wir neulich über die Re-Releases von Gluecifer sprachen, schrieben wir: „Viel von damals ist nicht mehr übrig. Turbonegro sind in der Belanglosigkeit verschwunden, die Backyard Babies bemühen sich, schaffen es aber nicht mehr so richtig, die Hellacopters und The Peepshows gibt es schon lange nicht mehr – und auch Gluecifer lösten sich vor zehn…
Auf seinem zweiten Solo-Album zeigt Georg Zimmermann, wie man deutschsprachige Powerpop-Mucke auch auffassen kann: Nämlich ganz ohne Selbstmitleid, platte Zwangreime und hippe Sound-Ideen. Zimmermann geht sein Handwerk vor allen Dingen solide und oldschoolmäßig an. Sein Mix aus klassischem Gitarrenpop, Folkpop, Americana und Schweinerock klingt wie eine liebevoll geplante musikalische Zeitreise – nur dass man halt…
Man sagt ja – gemeinhin zu recht -, dass in Italien die Rockmusik nicht gerade erfunden worden sei. Umso erfreulicher, wenn es denn mal eine italienische Band wagt, zu diesem Mittel zu greifen, um ihre Songs an den Mann zu bringen. Das römische Quintett Giuda setzt auf dem dritten Album sogar noch eins drauf, und…
Bridge Nine. Das bedeutet Hardcore und das bedeutet in der Regel gute Unterhaltung. Es ist das Label von H2O, auch Defeater und Give Up The Ghost, Polar Bear Club und Strike Anywhere, Agnostic Front und After The Fall, Terror und Sick Of It All veröffentlich(t)en hier Alben. Und jetzt auch: Malfunction.Die Buffalo-Band gibt es erst…
In dem Young Adult-Roman „Fault In Our Stars“ von John Green gibt es einen fiktiven Charakter namens Van Houten, der sich – ohne erkennbare Begründung – an der urwüchsigen Kraft schwedischer HipHop-Musik ergötzt – ohne diese Sprache zu sprechen. Nun ist das vierte Album der schwedischen Combo um den quirligen Frontmann Johan kein reinrassiges HipHop-Album…
Die Riot Grrrls leben noch! Diese Botschaft vermitteln Natalie Hoffman, Charlotte Watson, Madison Farmer, Alexandra Eastburn aus Tennessee eindrucksvoll auf ihrem Debütalbum. Das von Doug Easley sorgsam auf schnürsenkelige Authentizität getrimmte Album wartet mit einer Sammlung hektisch stolpernder Power-Pop-Punk-Nummern auf, bei der es die Mädels in 27 Minuten Laufzeit tatsächlich schaffen, sich selbst zu überholen.…
Ist es jetzt mal gut? Nein. Nach dem Queen in den vergangenen Jahren reichliucg „Deep Cuts“ und Re-Releases, Vinyl-Boxen, Raritäten-Platten und Live-Alben veröffentlichten, gibt es jetzt das nächste Ding. „A Night At The Odeon – Hammersmith 1975“. Heißt: Queen live, vor 40 Jahren, aufgenommen Heiligabend 1975, damals live im Fernsehen übertragen. Und jetzt auf CD,…