Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Little May – Alle für alle

    Das australische Damentrio Little May gehört zu jener Spezies Musiker(innen), die sich der Segnungen der sozialen Medien und des Internet erfreuen können. So überschritten die Streamzahlen auf Spotify für ihre Debütsingle „Boardwalks“ – das zugleich auch der erste Song war, den die Mädels gemeinsam schrieben – soeben die 10 Millionen-Marke. So etwas öffnet natürlich einerseits…

  • Swervedriver – Immer noch genauso laut

    In den frühen 90ern waren sie plötzlich überall, die britischen Shoegazer, die lieber auf die unzähligen Effektgeräte zu ihren Füßen starrten, als groß Kontakt mit den Menschen vor der Bühne aufzunehmen. Mit My Bloody Valentine, Ride und Slowdive waren drei der herausragenden Vertreter des Genres bei Creation Records unter Vertrag, und deshalb war es nicht…

  • Joanna Newsom, Alasdair Roberts – 06.11.2015 – Köln, Kulturkirche

    Sind so viele Worte… Zugegeben: Der Rahmen in der Kölner Kulturkirche mag ja heimeliger und pittoresker sein als der ganz banaler Konzert-Venues und somit eigentlich sehr gut geeignet für das leicht spirituell geprägte Setting eines Joanna Newsom-Konzertes – allerdings war das Interesse an der Show, die Joanna anlässlich ihrer Tour zum aktuellen Album „Divers“ angesetzt…

  • David Blair, Brett Newski – 03.11.2015 – Köln, Die Lichtung

    Park Armageddon – es lohnt sich! Auch Künstler müssen irgendwo parken. Das erfuhren auch der US-Amerikaner Brett Newski und sein in Berlin lebender Kollege, der Kanadier David Blair, bei ihrem Besuch in der Kölner Lichtung am eigenen Leibe. Denn hier ist nicht gut parken. Und so dauerte es dann eine ganze Weile – während der…

  • Miu – Nichts für Synthie-Fans

    Im August erschien ihr Album „Watercoloured Borderlines“, auf dem die Hamburgerin einen bunten Mix aus Pop, Soul, Jazz und ein bisschen mehr zum Besten gibt. Für Freunde von Amy, Ella und Adele. „Ich sag immer, wir machen Soulpop mit links und rechts weggucken“, erzählt sie uns im Interview. Wobei sie Fragen wie „Ist das noch…

  • Talco – Silent Town

    Platte der Woche KW 45/2015 Man kann jetzt sicher nicht sagen, dass Talco bisher schlecht waren. Aber was sie hier abliefern, das toppt alles. Das ist das Beste, was die sechs Italiener je gemacht haben. Die sechs überaus besonderen Italiener übrigens, die schon immer durch Leidenschaft, Enthusiasmus, Spielfreude und politisches Engagement aufgefallen sind, die sich…

  • Amy Antin – Already Spring

    Obwohl die in Köln lebende, amerikanische Songwriterin als umtriebige, produktive Musikerin, Künstlerin und Songwriterin gilt, die die Stadt gerne mit ihren verschiedenen Aktivitäten unterhält, findet sie relativ selten den Weg ins Studio. Vielleicht ist es deswegen gar nicht so schlecht, dass das – ebenfalls in Köln ansässige – Label Meyer Records die neue Serie „Kitchen…

  • Barbara Dennerlein – Christmas Soul

    Den Reigen der Weihnachtscheiben eröffnet dieses Jahr erstaunlicherweise die eher aus Jazz-Kreisen bekannte Organistin Barbara Dennerlein mit einer Scheibe, auf der sie verschiedene Christmas-Songs durch die Orgel pfeifen lässt. Dabei bleibt es freilich nicht: Zuweilen (und viel zu selten) gibt es (c/o Zarah McFarlane) auch Vocals zu hören und selbstredend bleibt auch für ihre Musiker…

  • Bill Ryder-Jones – West Kirby Country Primary

    Auch auf seiner dritten Solo-CD sucht Bill Ryder-Jones weiter nach einer eigenen Identität als Songwriter. Auf seinen vorangegangenen zwei Werken probierte er alles Mögliche aus – von der orchestralen Piano-Ballade über abrasiven Indie-Rock bis zum brüchigen Folksong. Sein drittes Album konzipierte er – gleichwohl es musikalisch zuweilen recht rockig wird – als klassisches Bedsitter-Album aus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.