Dass sich Bands, die mit betont langen LP-Titeln daherkommen, sich musikalisch nicht eben kurz fassen, überrascht dann doch weniger. Tatsächlich…
Dass sich Bands, die mit betont langen LP-Titeln daherkommen, sich musikalisch nicht eben kurz fassen, überrascht dann doch weniger. Tatsächlich legt Kristine Leschper, die Frau hinter dem Projekt Mothers, ihr Songmaterial in Form sich mehr oder minder stark aufbäumender, musikalischer Wellen an, die sich – mal rockig stolpernd, mal folky fließend – sozusagen selbst ihren…
Irgendwie so ganz nett. Niemals schlecht, niemals sehr gut und damit niemals nötig. Normandie machen ein Album, das man hören kann und das mal zweimal oder dreimal hören kann, ohne genervt zu sein und ohne sich zu langweilen. Aber wenn man es niemals hört, dann hat man auch nichts verpasst.Normandie machen so eine Mischung aus…
Weiter geht’s, nächste Rutsche. Im Rahmen der „Take A Look At Me Now“-Retrospektive frisch neu aufgelegt: „Hello, I Must Be Going!“ und „Dance Into The Light“. Erstes aus dem Jahre 1982, das andere von 1996. Beide auf ihre Art gut und in diesen neuen Versionen wie schon die ersten beiden neu aufgelegten Alben – „Face…
Bereits im Alter von 14 Jahren begann Shelly Bonet ihre Laufbahn als Blues-Sängerin, wo sie – damals noch unter Aufsicht ihres Vaters – in Clubs und Bars ihre ersten Erfahrungen als Live-Performerin sammelte. Zusammen mit ihrem Bruder Shaun agierte sie dann einige Zeit in der Wiesbadener Sunnyland Bluesband, bevor sie dann wieder zurück in die…
Tasha Taylor ist die Tochter der 2000 verstorbenen Stax-Ikone Johnny Taylor (dem „Philosopher Of Soul“, wie er genannt wurde) – und das lässt sie den Hörer auf ihrem dritten Album auch deutlich spüren. Sie selbst sieht sich als „Brücke zur nächsten Generation des Rhythmn, Blues und Soul“ – und hat damit völlig recht, denn auf…
Jason Serious ist einer dieser typischen, kernig-soliden Vertreter seiner Zunft. Der in München ansässige US-amerikanische Troubadour weitet auf seinem zweiten Album – zusammen mit seiner deutsch/holländischen Band – das auf dem Debüt-Album noch dominierende Folk-Setting deutlich in Richtung Roots Rock aus. Ach ja: Trotz seines Emigranten-Status hat sich Serious mit Haut und Haaren der Americana…
Als Lily & Madeleine 2013 im zarten Alter von 16 bzw. 19 Jahren die Szene betraten, schien die Sache noch klar: Da waren zwei junge Damen mit traumhaft harmonierenden Gesangsstimmen und einem Händchen für außergewöhnliche Harmonien und Melodien, die ihre Fähigkeiten nutzten, ihre Teenage Angst und die Suche nach einer eigenen Identität in Form melancholischer,…
Sensible Töne Schade eigentlich, dass „sensibel“ im Deutschen („empfindlich“) eine andere Bedeutung hat als im Englischen („vernünftig“), denn irgendwie ging es bei der Live-Präsentation von Wolf Maahns aktuellem Album „Sensible Daten“ mehr um Vernunft als um Empfindlichkeiten. Vor heimischer Kulisse im gut gefüllten Kölner Gloria ließ sich der sichtlich gut gelaunte Meister von seinem begeisterten…
Eisenbahn-Romantik Mark Olson mag Züge. Selbst auf der Reunion-Tournee für vor Jahren mit seiner alten Band, der Alt-Country-Institution The Jayhawks, wollte der 53-jährige Amerikaner nicht zusammen mit seinen Mitstreitern im Sprinter über die Autobahnen jagen, sondern zog es vor, gemeinsam mit seiner norwegischen Ehefrau und musikalischen Partnerin Ingunn Ringvold auf der Schiene zu reisen. Kein…