Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Deadsmoke – Deadsmoke

    Fünf Songs. 41 Minuten. Wenig Sinn, wenig Spaß, ohne Aufregung. „Deadsmoke“ ist solide und kein bisschen besser. Und am Ende brauchen sicher nur wenige Menschen dieses Album. Sorry, Jungs, ist nicht böse gemeint. Und ihr meint es sicher gut. Aber nein, richtig gut geht dann doch anders.Was die Italiener hier abliefern, ist guter Sludge und…

  • Kiran Leonard – Grapefruit

    Kiran Leonard outet sich auf seinem zweiten Album nun endgültig als beinharter Avantgardist. Fast, so scheint es, ist es dem Mann aus Manchester daran gelegen, seine eigene Musik zu zerstören, bevor diese noch ein nachvollziehbares Eigenleben entwickeln kann. Dabei hat der Mann kompositorisch und handwerklich durchaus einen Überblick. Seine Elaborate kommen etwa mit souligen Streicher-Arrangements,…

  • Lody Kong – Dreams And Visions

    Spielt es eine Rolle, dass dieses die Band von Zyon und Igor Cavalera und damit den Söhnen von Sepultura- und Soulfly-Legende Max Cavalera ist? Nein, natürlich nicht, Lody Kong wären auch so ganz schön super. Aber der Gedanke, dass der dicke Max beim Lody Kong in der ersten Reihe stolz seine Rastas schüttelt, ist schon…

  • Wakey Wakey, Elizabeth & The Catapult – 22.03.2016 – Köln, Luxor

    Salat, Steak & Eiscreme Man könne im Leben nicht nur von Salat leben, erklärte David Grubbs alias Wakey Wakey bei seinem Konzert im Kölner Luxor. Manchmal brauche man eben auch Steaks und Eiscreme – und seine Songs seien eben zuweilen Eiscreme. Überhaupt erklärte Grubbs so einiges. Unter anderem gab er so interessante Einblicke in das…

  • Låpsley, Liss – 21.03.2016 – Köln, Gebäude 9

    Einfach existieren Ein wahrlich beachtenswerter Coup ist Holly Låpsley Fletcher gelungen, indem sie mit ihrem ziemlich einzigartigen Mix aus Jazz, R’n’B-Elementen und E-Pop (in ziemlich genau dieser Reihenfolge) offensichtlich insbesondere auch Mädchen beeindrucken und anlocken kann. Jedenfalls bestand das Publikum im Kölner Gebäude 9 überwiegend aus einer weiblichen Klientel und einigen Pärchen – wobei dann…

  • Natalie Merchant – 18.03.2016 – Berlin, UdK

    Gemüse, bitte! Um es gleich vorweg zu nehmen: „Gemüse, bitte!“ ist eine der wenigen Wortwendungen, die die Grande Dame des gepflegten American-Gothic-Chansons und langjährige Vegetarierin Natalie Merchant auf Deutsch aufzusagen weiß. Es wundert jetzt auch nicht wirklich, dass sie sich da nicht tiefer hineingearbeitet hat, denn Konzerte von Natalie haben hierzulande durchaus schon Seltenheitswert. Schon…

  • 10+10 mit: AnnenMayKantereit

    Kein Zweifel: AnnenMayKantereit sind die Band der Stunde. Als Schülerband gestartet, rannten Christopher Annen (Gitarre, Mundharmonika), Henning May (Gesang, Klavier), Severin Kantereit (Schlagzeug) und Malte Huck (Bass) bei ihrem Publikum schnell offene Türen ein. Die Youngster gaben Konzerte auf der Uniwiese und auf den Straßen ihrer Heimatstadt Köln, nahmen unter freiem Himmel eine erste Demo-CD…

  • Damien Jurado – Gestatten, Damien Jurado, Geschäftsmann

    Vor vier Jahren schickte Singer/Songwriter Damien Jurado auf seinem Album „Maraqopa“ einen namenlosen Helden ins Rennen, der sich abseits der Gesellschaft auf eine spirituelle Suche nach universellen Wahrheiten macht. Eigentlich nur als einmalige Sache gedacht, tauchte die gleiche Hauptperson auch auf dem brillanten Nachfolger „Brothers And Sisters Of The Eternal Son“ auf, bevor die Reise…

  • Larkin Poe – Rock-Junkies

    Ein wenig kompliziert ist das Ganze schon irgendwie: Das offizielle Debüt-Album von Rebecca und Megan Lovell – besser bekannt unter dem Namen ihres Urahnen Larkin Poe – hieß „Kin“ und erschien 2014 – nachdem die Damen bereits einen ganzen Stapel an selbst verlegten EPs veröffentlicht hatten. Darauf zu hören gab es eine musikalisch runderneuerte Version…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.