„Eine endgültige Femme Schmidt wird es wahrscheinlich niemals geben“ meint Elisa Schmidt – wohl auch bezogen auf die musikalische Gestation…
„Eine endgültige Femme Schmidt wird es wahrscheinlich niemals geben“ meint Elisa Schmidt – wohl auch bezogen auf die musikalische Gestation ihres zweiten Albums „Raw“. Nachdem sie nach der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums mit Gott und der Welt getourt und zusammengearbeitet hatte, fand sie – wie auch im Falle des Debüts, bei der ihr Guy Chambers unter…
Hinter dem Projekt Black Peaches verbirgt sich niemand anderes als Rob Smoughton, seines Zeichens bekannt unter seinem Alter Ego Grosvenor und als Mitglied von Hot Chip und Scritti Politti. Angesichts dessen, was das neue Sextett hier musikalisch bietet, nutzt dieses Wissen freilich nichts. Denn die Black Peaches haben sich einen eigenwilligen Mix aus Southern Rock,…
Die Zolas stammen aus dem kanadischen Vancouver – haben sich aber (anders als viele ihrer Kollegen aus dieser Gegend) nicht dem US-amerikanisch geprägten Folkpop verschrieben, sondern einem – auf dieser dritten CD intensiv ausgelebten und perfektionierten – Mix aus Power- und E-Pop, der hier auch zunehmend in Richtung Disco aufgebohrt wird. Was sich zunächst mal…
Als anarchistische Live-Band mit psychedelischen, politischen und spirituellen Ambitionen ist das Quintett Guerilla Toss seit 2010 berüchtigt. Auf dem nun vorliegenden, neuen Album ging es offensichtlich darum, die ganze Energie und klangliche Konsequenz dieser Live-Acts auch auf der Konserve adäquat einzufangen. Dieses Experiment ist nun zweifelsfrei gelungen, denn die ganze Scheibe stellt sich als hyperaktiver…
Als Komponistin, Performerin, Musik-Dozentin und Perkussionistin hat Anna Meredith bereits einen beeindruckenden Lebenslauf vorzulegen, bevor sie nun mit ihrem Debüt-Album reüssiert, auf dem sie alle ihre praktischen und theoretischen Erfahrungen in einem absolut eklektischen, avantgardistischen und experimentellen Stilmix zum Ausdruck bringt. Möglich scheint hier alles – zwischen Krautrock, jazzigen Improvisationen, E-Pop, klassischen Strukturen, simplen Pop-Songs,…
Bei aller Liebe zum Thema und aller Ehrfurcht vor dem Konzept (es handelt sich um live mitgeschnittene Takes einer langen, nächtlichen Improvisationssession, die nach den Uhrzeiten, zu denen sie aufgenommen wurden, benannt sind und von dem Fotografen Alexander Schneider dokumentiert wurde), ist diese neuerliche Kollaboration zwischen dem Pianisten Nils Frahm und dem Multi-Instrumentalisten Ólafur Arnalds…
Chioma Akuezue stammt aus Nigeria und wuchs dort auch musikalisch auf, bevor sie schließlich – nach der Heirat mit einem deutschen Diplomaten und dem Umzug nach Berlin nun von hier aus ihre Karriere als Recording Artist startet. Vielleicht liegt es gerade an diesem Background, dass ihr angenehm temperierter R’n’B-Pop so unbekümmert daher kommt, frei von…
Problem. Großes Problem. Und keine Lösung in Sicht. Vielleicht für euch. Nicht für mich. Der Sänger von Coppersky klingt wie der Typ von Fury In The Slaughterhouse. Nicht genau, aber nah genug. Und Fury In The Slaughterhouse? Ohne Worte, ich bin raus, will ich nicht, kann ich nicht. Was irgendwie ganz schön doof ist.Denn was…
Ach, das ist aber süß: Da hat sich ein sympathisches Duo aus Neapel zusammengefunden, um Heavy Metal-Songs für all jene, die Heavy Metal nicht unbedingt mögen, zugänglich zu machen. Im Wesentlichen geschieht das dadurch, dass die ausgewählten Tracks mehr oder minder behutsam, aber mit viel Liebe zum Detail und recht originell in ein angenehm temperiertes,…