Nachdem im vergangenen Jahr neben einer Best Of auch schon die Live-Box „30 Trips Around The Sun“ mit 30 unveröffentlichte…
Nachdem im vergangenen Jahr neben einer Best Of auch schon die Live-Box „30 Trips Around The Sun“ mit 30 unveröffentlichte Konzertaufnahmen aus 30 Jahren erschienen ist, kommt jetzt das nächsten Bühnen-Päckchen aus dem Hause The Grateful Dead. „Live At Red Rocks Amphitheatre, July 8, 1978“ besteht aus drei CDs mit insgesamt 22 Songs – und…
Als schwedische Klassik-Rocker waren Tribute vielleicht ein wenig zu spät dran: Tribute wurde Mitte der 80er Jahre von den beiden Freunden Josef Rhedin, Dag Westling und Gideon Andersson (sowie dessen Schwestern Lena und Nina) gegründet und teilweise arbeitete auch der Mike Oldfield-Aficinado Pierre Moerlen mit. 1990 erschien – nun im Quartett-Format – das nun vorliegende…
Die musikalische Elster Das Publikum des in Berlin lebenden irisch/englischen Songwriters Ryan O’Reilly besteht vorwiegend aus jungen Damen, die entweder in Gruppen, oder an der Hand ihrer apportierten Boyfriends aufschlagen. Das ist vielleicht dadurch erklärlich, dass der Mann in seinen Songs – die er nun endlich auch ein Mal auf seiner Debüt-CD „The Northern Line“…
Kind Of Blue „Du bist ja ganz schön blau“, meinte Guðbjörg Tómasdóttir (alias Bubba) zu ihrer Partnerin My Larsdotter, als diese gerade ihre norwegische Cittra-Harfe auspackte. Das war dann aber nur im übertragenen Sinne lustig, denn man hatte sich entschlossen, die eh nicht besonders lumenstarke Beleuchtung des King Georg auf die blauen Lichtanteile zu beschränken,…
Aufgepasst! Hier kommt sie, die neue Lieblingsplatte aller Fans von Waxahatchee und Sharon Van Ettens rauer Seite: Schon für ihre LP „Wheel“ bekam Laura Stevenson vor drei Jahren daheim in den USA allenthalben ausgezeichnete Kritiken, und zumindest ein Schreiber wähnte sich beim Hören sogar im Indiepop-Himmel, doch das war offensichtlich nur der Anfang auf ihrem…
Im Februar veröffentlichten sie ihre „Kalter Frieden“-EP, jetzt schieben die rheinländischen anorak. das Album „Enthusiasts & Collectors“ hinterher. Ein wundervoll-verschrobenes Album voller Post und Hardcore, voller Emotionen und Leidenschaft. Elf Songs stark und zu keiner Sekunde schlecht. Und das brauchte seine Zeit. „Den ersten Song für das Album haben wir vor ca. vier Jahren geschrieben,…
Abwechslungsreich Die vierte Ausgabe des von der YouTube-Channel-Plattform Emergent Sounds ausgerichteten Konzertreihe fand dieses Mal in einer neuen Location – nämlich im Kölner artheater statt, dessen Konzertsaal – dem Anlass entsprechend – mit Sitzgruppen und Tischen ausstaffiert worden war. Drei recht unterschiedliche Acts aus dem Singer-Songwriter-Genre fanden an einem vielleicht etwas zu sonnigen Maitag, an…
Delphine unterhalten Über 100 Tickets hatte die von Berlin aus operierende Südafrikanerin Alice Phoebe Lou bei ihrem Debüt als Bandleaderin in der Domstadt abgesetzt – und das konnte dann unmöglich am schönen Wetter gelegen haben, das den diesjährigen Vatertag auszeichnete. Es ist ja schon irgendwie bemerkenswert, wenn dann mal jemand mit einem Anspruch, der deutlich…
Power Pop, Retro Pop oder gar Grunge – die Kategorien, in die The Posies gezwängt wurden, waren schon 1993 viel zu eng, als die Band ihren Meilenstein „Frosting On The Beater“ und Hits für die Ewigkeit wie „Dream All Day“ oder „Solar Sister“ veröffentlichte. Jetzt sprengen die beiden Protagonisten Jon Auer und Ken Stringfellow die…