Das ist jetzt eine persönliche Sache. Viele, ach was, nahezu alle, werden jetzt mit dem Kopf schütteln. Denn Sandra? Bitte? Die Sandra? Denn ja, es geht um die Sandra. DIE Sandra. Man muss in den 1980er dabei gewesen sein, um das zu verstehen. Man muss die Bravo gelesen haben, die Poster an der Wand und die Platten im Schrank gehabt haben. Man muss mit Songs wie „Maria Magdalena“ oder „Everlasting Love“ aufgewachsen sein. Dann versteht man das, dann versteht man die Schönheit dieser Platte.
Denn und obwohl es Sandra ist. Die Sandra. Eine der ganzen Großen des 80er Pops und seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr relevant. Denn neues Material? Ach komm, brauchst du nicht, brauche ich nicht. Lieber die alten Schinken von damals. Noch heute abfeiern, wieder jung fühlen, an früher denken. Jetzt zum Beispiel. Denn jetzt veröffentlicht Sandra ihre nächste Best Of-Sammlung. Auf zwei CDs gibt’s 34 Songs und natürlich sind alle Hits von damals drauf. Die oben genannten, dazu „Hiroshima“ oder „Secret Land“, „In The Heat Of The Night“ oder „Little Girl“. Eine Menge und sicher nicht vollständig. Und das nicht ohne Grund. Denn Sandra ließ abstimmen und bat ihre Fans – wohl aus dem Anlass „30 Jahre Maria Magdalena“ – online über ihre persönliche Favoriten abzustimmen. Und daher nennt die Sängerin das Album im Booklet auch „Our Greatest Hits“. Was die Sache tatsächlich ein bisschen charmanter machen lässt und dieser Doppel-CD eine wirkliche Berechtigung gibt. Auch wenn es die eigentlich nicht gebraucht hätte. Denn hey, es ist Sandra. Die Sandra…
„The Very Best Of“ von Sandra erscheint auf Polydor/Universal.