Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Drowners – On Desire

    Ach schade. Da dachte man anfangs: Lieblingsband! Und denkt am Ende: Wie hießen die noch mal? Natürlich übertrieben, Drowners sind ja gut. Aber am Anfang sind sie eben so super gut, am Ende bauen sie ab und liefern nette Musik.„Troublemaker“ eröffnet mit Killer-Gitarren, mit Groove und Kraft, mit Tempo und mitreißender Methodik. Indie, Alter, in…

  • Afro-Haitian Experimental Orchestra – Afro-Haitian Experimental Orchestra

    Haiti und Afrika liegen ja nun nicht unbedingt nebeneinander – jedoch ist da natürlich aufgrund der Historie schon eine Verbindung. Insofern war es vielleicht keine schlechte Idee, dass Corinne Micarelli, die Direktorin des französischen Instituts in Haiti den Afro-Beat-Veteranen Tony Allen einlud, in Haiti mit lokalen und einigen westlichen Musikanten zu experimentieren. Das erklärt dann…

  • Harm/Shelter – Paycheck

    Biohazard? Nein. Harm/Shelter. Ein Hardcore-Fünfer auf Gießen. Nein. Ein extrem guter Hardcore-Fünfer, der extrem gute Songs macht. Allerdings mit einer nicht zu überhörbaren Zuneigung zu Biohazard. Aber hey, es gibt wahrlich schlechtere Referenzen und so lange die Band einen Groove wie diesen entwickelt, wenn sie diese Kraft in die Songs steckt, wie Harm/Shelter es tun,…

  • Mythos – Jules Verne – Around The World In 80 Minutes

    Nachdem Stephan Kaske letztes Jahr seinem Idol Jules Verne bereits eine musikalische Hommage à la Retro-Elektronik angedeihen ließ, geht das dieses Jahr munter weiter – und zwar mit einer Emulation des „80 Tage“-Themas in Form von 11 Stücken in ungefähr 80 Minuten. Dabei agiert der Meister – wie gewohnt – mit seinen geliebten antiken elektronischen…

  • Laura Stevenson – 26.05.2016 – Wiesbaden, Kreativfabrik

    Traurige Songs, fröhlich getarnt In Laura Stevensons amerikanischer Heimat lesen sich Besprechungen ihrer Konzerte für gewöhnlich in etwa so: „In einem brechendvollen Laden begeistern Stevenson und ihre Band ein geradezu fanatisches Publikum, das beinahe jedes Lied aus vollem Halse mitsingt.“ Eigentlich sollte das auch hierzulande so sein, schließlich hat die 32-Jährige aus Long Island inzwischen…

  • Band Of Horses – 20.06.2016 – Köln, Gloria

    Cologne loves Rock’n’Roll Ben Bridwells Band Of Horses hat viele schöne Eigenschaften, die ein stimmiges Band-Bild ausmachen: So verwendet das Ensemble seit Anbeginn den selben Schriftzug und trägt diesen als Marke vor sich her – so agiert Bridwell insbesondere in den Titeln seiner Songs und Tonträger mit anschaulichen, eigenartigen und überraschenden Begriffen (der Titel des…

  • The Chills – 30.05.2016 – Köln, Gebäude 9

    Perfect Pop forever Man kennt das ja: Da schaut man sich eine Band zum ersten Mal live an, die man 20, 25 Jahre zuvor mal großartig fand, und dann muss man einen Haufen neuer Songs von einem unsinnigen Reunion-Album durchleiden, und die alten Hits hatte man auch irgendwie besser in Erinnerung, als sie die in…

  • Lera Lynn – Träume, Liebe und Tod

    Obwohl die gebürtige Texanerin Lera Lynn bereits 2011 ihre erste LP, „Have You Met Lera Lynn?“, veröffentlichte, wurde sie einer größeren Öffentlichkeit eigentlich erst über eine Nebenrolle in der zweiten Staffel der US-Fernsehserie „True Detective“ bekannt. Hier sitzt sie in einer Bar, in der sich die von Colin Farrell, Vince Vaughn, Taylor Kitsch und Rachel…

  • Twin River – Passing Shade

    Platte der Woche KW 24/2016 Twin River gehören zu jenen kanadischen Acts, die mit der bei ihren Landsleuten so beliebten Americana-Affinität wenig zu schaffen haben. Das Projekt aus Vancouver, das von Andy Bishop und Courtney Bromley gegründet wurde (die heute Courtney Ewan heißt und auf der anderen Seite des Landes in Montreal lebt) und von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.