Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Drive Like Maria – Creator, Preserver, Destroyer

    Es ist das bereits dritte Album von Drive Like Maria. Und es ist irgendwie ganz schön lässig. Doch wirklich gut? Ist es nicht immer. Die belgisch-holländische Formation nämlich kommt hin und wieder einen Zacken zu glatt, zu normal daher und traut sich dann ganz schön nah in diese belanglose Radiomusik heran. An anderer Stelle dann…

  • Jemima James – At Longview Farm / When You Get Old

    Eine interessante Entdeckung gibt es hier zu machen. Jemima James ist die Mutter des inzwischen recht bekannten Songwriters Willie Mason, den die Labelchefs von Team Love 2004 in dessen Heimatstadt aufsuchten, um mit ihm sein Debütalbum zu planen. Jemima war ein Teil der New Yorker Folkszene in den frühen 70ern, zog dann aber mit ihrer…

  • Jennie Abrahamson – Reverseries

    Als die Schwedin Jennie Abrahamson vor zwei Jahren mit ihrem Album „Gemini Gemini“ heraus kam, schien sie ihr Setting zwischen E- und New-Wave-Pop und artistischen Klangexperimenten endgültig gefunden zu haben. Während nun das neue Werk „Reverseries“ in Sachen Songwriting nahtlos an die Bemühungen von „Gemini Gemini“ anschließt – und diese punktuell durchaus auch überflügelt -,…

  • King Gizzard & The Lizard Wizard – Flying Microtonal Banana

    Der Name des Werkes deutet es ja schon an: Nach einem besonderen Sinn sollte man auf dem neuen Werk der psychedelischen, australischen Wirrköpfe nicht unbedingt suchen. Auch deswegen nicht, weil dieses Jahr noch vier weitere Alben folgen sollen. Was die Herren uns mit Titeln wie „Rattlesnake“, „Nuclear Fusion“ oder „Anoxia“ sagen wollen, bleibt unklar. Interessant…

  • Lauter Bäumen – Mieser in den Miesen

    Kein Zweifel: So klingt eine Deutschpop-Scheibe von Leuten, die mit dem üblichen Deutschpop nun wirklich nix am Hut haben. Das Quartett aus Köln hat sich auf dem offiziellen LP-Debüt (nach der Veröffentlichung einer Doppel-7″) dazu hinreißen lassen, Schrammelpop, akklamativen Agitprop-Sprechgesang mit kryptisch/sozialrelevanten Texten, Dada, Krautrock, Rockriffs und mittels Keyboards erzeugter Pop-Momente zu einem eigenartigen Mix…

  • Michael Moravek – In Transit (Is What We Are)

    Es ist sicherlich kein Zufall, dass das erste Album, das der Mastermind des Projektes Planeauster unter seinem eigenen Namen, Michael Moravek, veröffentlicht, dem Geist eines durchschnittlichen Waterboys-Albums so nahe kommt. Nicht etwa, dass Moravek stimmlich so klingt wie Mike Scott (das geht eher nuanciert in Richtung Dylan) oder dass er bewusst Waterboys-Songs zu emulieren sucht…

  • Paul Dempsey – Strange Loop

    Paul Dempsey ist der Frontmann der australischen Combo Something For Kate und legt mit „Strange Loop“ nun seine zweite Scheibe unter eigenem Namen vor. Ein Solo-Album ist das allerdings nicht geworden, denn das bemerkenswert an der Sammlung hochkomplexer und vertrackt verschachtelter Songs ist der Umstand, dass Dempsey seine Musiker aktiv in sein Anliegen als Geschichtenerzähler…

  • Scott H. Biram – The Bad Testament

    Scott H. Biram ist schon ein seltsamer Heiliger. Mit der Inbrunst eines geborenen Predigers mischt der knorrige Schrat die klassischen, amerikanischen Musiktraditionen wie Rock’n’Roll, Blues, Tex-Mex-Folk, Country und immer wieder Gospel – nun ja, wie soll man sagen – ganz schön auf. Als klassisches Ein-Mann-Orchester stemmt er dabei alle Instrumente selbst und schafft es so,…

  • Summer Moon – With You Tonight

    Supergroup-Freitag. Neben Crystal Fairy mit Leuten von The Mars Volta, Melvins und Le Butcherettes veröffentlichen heute auch Summer Moon ihr Album. Die bestehen aus Nikolai Fraiture von The Strokes, Stephen Perkins von Jane’s Addiction, Camila Grey von Uh Huh Her und Noah Harmon von Airborne Toxic Event. Und sie sind zusammen ziemlich gut. Wenn auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.