Acht Jahre stand der Amerikaner Ryan Karazija einer Band namens Audrye Sessions vor – bis ihm das Ganze zu anstrengend…
Acht Jahre stand der Amerikaner Ryan Karazija einer Band namens Audrye Sessions vor – bis ihm das Ganze zu anstrengend wurde und er beschloss mit einem Umzug nach Island wieder zu sich selbst und musikalisch einen neuen Weg zu finden. Sein aktuelles Projekt Low Roar stellte er z.B. 2015 auf dem Haldern Pop Festival vor.…
Ein Knochen mit einem Gesicht darauf ziert das Cover des siebten Albums der argentinischen Klangkünstlerin. Das soll vermutlich darauf hindeuten, dass das in Juanas Heimstudio in Buenos Aires und dem texanischen Sonic Ranch Studio entstandene Material „bis auf die Knochen“ entkernt wurde. Ganz so schlimm ist es dann aber doch nicht geworden. Tatsächlich entwickelt Juana…
Zwar spielt Jackson Phillips auf seinem Debüt-Album alle Instrumente selbst – aber als Solo-Act möchte der Mann aus Oakland, Kalifornien, sich denn doch nicht einengen lassen (zumal er zumindest den Engineer Mark Ranken als Konspirateur verpflichtete) – und nennt sein Projekt deswegen Day Wave. Getrieben wird Phillips dabei von so unterschiedlichen Aspekten wie einer Vorliebe…
Albrecht Schrader braucht sich sicherlich keine Sorgen zu machen, von seinem Chef Jan Böhmermann (in dessen Hausband Schrader agiert) mal auf die Schippe genommen zu werden. Denn der Mann, der auf der letzten Scheibe von Pete Doherty Klavier spielte, hat selbst erkannt, wie man aus gut gemischten Worthülsen Texte zusammenzimmern kann, die selbst ohne besonderen…
Das ist ja mal ein Ding. Ein gewisser Sean Lennon hat dieses Album produziert, eine gewisse Yoko Ono ist auf diesem zu hören. Fett aufgefahren, liebe Black Lips. Aber am Ende leider nicht komplett fett abgeliefert. Schade.Zum achten Mal schon veröffentlichen die Black Lips, heute übrigens wieder mit ihrem früheren Gitarrist Jack Hines vereint, ein…
Anstatt sich auf sein musikalisches Altenteil zurückzuziehen, entschloss sich Bruce Sudano, der immerhin als Songwriter und Produzent für so unterschiedliche Künstler wie Michael und Jermaine Jackson, Dolly Parton, Reba McIntire und seine Frau, die 2012 verstorbene Donna Summer, zuständig war, ein höchst persönliches Singer-Songwriter-Album aufzunehmen, in dem er über persönliche Themen ebenso resümiert wie über…
Der Titel des neuen Albums des Neo-Folkies Christopher Paul Stelling weist darauf hin, dass er sich seinem Image als klassischer Troubadour sozusagen hier ein Denkmal setzen möchte. Denn es handelt sich hier um eine Sammlung inbrünstig vorgetragener Songs, die auf seinen unzähligen Reisen entstanden sind. Ein Itinerary ist ein Reiseplan und Arien werden ja nun…
Eine besondere Art von Weltmusik pflegt der Italiener Piers Faccini. Denn nicht nur singt der Mann – zumindest teilweise – auf Englisch, Französisch, Arabisch und Italienisch%3B auch musikalisch vereint er verschiedenste Einflüsse. Nominell agiert Faccini auf einem klassischen Singer-Songwriter-Korsett westlicher Prägung – bricht dieses allerdings durch den Einsatz ungewöhnlich kombinierter historischer und exotischer Instrumente mit…