Zwischen Fischkopfsuppe, Insekten und Gartenarbeit Es ist keine zehn Monate her, dass Haley Heynderickx das Publikum in Deutschland, Österreich und…
Zwischen Fischkopfsuppe, Insekten und Gartenarbeit Es ist keine zehn Monate her, dass Haley Heynderickx das Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum ersten Mal mit ihren im Folk verwurzelten Storytelling-Songs und ihrem virtuosen Können als Instrumentalistin verzauberte, doch trotzdem wird schon gleich am ersten Abend ihrer stolz von Gaesteliste.de präsentierten Mammuttournee durch den deutschsprachigen…
Stadionreif Zugegeben: So ganz ernst gemeint waren die Stadien-Referenzen wie „ich habe das Gefühl, mit dieser Band auch im Stadion auftreten zu können“ oder „das (die Handy-Lampen) sieht ja aus wie im Stadion“, die Elif als Andeutung in den Raum warf, sicherlich nicht – aber irgendwie war das, was die zierliche Songwriterin mit ihrer sechsköpfigen…
Australian Schnittlauch Es ist ja immer auch schön, wenn man als Fan etwas Persönliches über die Künstler seiner Wahl erfährt. Nachdem das australische Trio Tinpan Orange also gerade das Reeperbahn Festival mit gleich mehreren Auftritten erfolgreich absolviert hatte, kamen die Geschwister Lubitz und Kumpel Alex Burkoy auf ihrer umfangreichen Tour durch unsere Lande auch in…
Rund zwei Dutzend Platten hat Simon Joyner in den zurückliegenden 25 Jahren veröffentlicht und sich dabei – inspiriert von Bob Dylan, Townes Van Zandt oder Leonard Cohen und angelehnt an einen leicht psychedelischen Country-Folk-Sound – einen ganz eigenen Klangkosmos geschaffen, in dem keine seiner Veröffentlichungen wie die letzte klingt. Von einer kleinen, aber eingeschworenen Fangemeinde…
Platte der Woche KW 40/2017 Nun gut: Im weitesten Sinne macht Kaitlyn Aurelia Smith E-Pop. Aber eigentlich nur deswegen, weil sie ihre quirligen Klangwolken auf sympathisch verstolperten, verspielten elektronischen Beats und Sounds basiert und es schlicht keine Genre-Bezeichnung für das, was Kaitlyn macht, gibt. Dabei hat sie auch durchaus weit mehr im Sinn als eine…
17 Jahre nach „Neo.Now“ gibt es nun tatsächlich ein neues Album von Fünf Sterne Deluxe. Und es ist ein derbes Album geworden, ein ganz feines Stück deutschen HipHop, vollgepackt mit Hits und neuen Krachern.„Wir bringen den Flash zurück“ heißt es direkt im eröffnenden Titelsong. Und verdammt, das tun sie. Sie reißen ab, sie treten Arsch.…
Bei Wanda ist es ein bisschen wie bei Kettcar. Wenn doch nur die Musik nicht wäre. Und der Gesang. Sondern einzig der Text, der Inhalt, die Geschichten. Dann: wären Wanda super. Denn was sie erzählen, wie sie erzählen, das ist gut. Richtig gut, faszinierend, spannend, traurig, komisch. Sicher, Reime wie „Mein Herz aus Marzipan fängt…
Woran macht ein Songwriter eigentlich fest, dass ein Song fertig ist? Insbesondere dann, wenn er – wie im Falle des in London lebenden Iren Seamus Fogarty – die Struktur und die Arrangements offensichtlich als integralen Bestandteil der Komposition betrachtet? Fogarty hat dafür eine Antwort gefunden: „Ein Song ist dann fertig, wenn man ihn loslassen kann“,…
Der Deutsch-Amerikaner Michael Lane löst sich auf seinem neuen Album von seinen Folk-Roots und dringt – zumindest musikalisch – durchaus selbstbewusst und souverän in die Gefilde des Power-Pop vor. Eine autobiographische Note haben die Songs auf dem nicht unzutreffend betitelten dritten Album „Linger On“ dennoch. Auf relativ poetische Art beschäftigt sich Lane hier mit den…