Alex Lahey stammt aus Melbourne, studierte an der Uni Saxophon und betrachtet Dolly Parton und Bruce Springsteen als Inspirationsquelle für…
Alex Lahey stammt aus Melbourne, studierte an der Uni Saxophon und betrachtet Dolly Parton und Bruce Springsteen als Inspirationsquelle für die Songs, die nun auf ihrem Debüt-Album versammelt sind. Das sollte man aber am besten gleich wieder vergessen, denn trotz dieses konzeptionellen Unterbaus gelingt Alex Lahey mit „I Love You Like A Brother“ vor allen…
„The Wild River“ ist bereits das zehnte Album der britischen Soul-Pop-Band um den Crooner Rob Howard%3B und – Boy-Oh-Boy – hört man das aus diesem sleeken und smoothen Stück organischer Pop-Kleinkunst heraus. Mit einer ungemein eleganten Intensität schlängeln sich Howard & Co. durch eine Sammlung von Songs, die eigentlich alle Facetten des Genres – also…
Ziemlich unspektakulär schafft es der Kanadier Jordan Klassen, uns mit „Big Intruder“ sein Magnum Opus unterzujubeln. „Unspektakulär“ deswegen, weil der Meister seinem Metier, dem organisch organisierten Songwriting und seinem handgemachten, semiakustischen Stil im Prinzip treu bleibt, dafür aber stilistisch und kompositorisch mächtig aufdreht. Tatsächlich löst sich Klassen von seinen folkigen Americana-Roots und präsentiert hier eine…
Die gebürtige Amerikanerin Erin Kleh absolvierte ihre musikalische Ausbildung in ihrer Londoner Wahlheimat, wo sie zunächst als Songwriterin in der Londoner Antifolk-Szene (was immer das sein mag) reüssierte. Diese Zeiten sind jetzt wohl vorbei, denn für ihre Debüt-CD entschloss sie sich für eine andere musikalische Ausrichtung. Zwar grundsätzlich songorientiert bietet Erin K auf „Little Torch“…
Mit Nick Oliveri haben sie ein prominentes Gesicht in ihren Reihen, mit Josh Homme einen noch prominenteren Produzenten und auch trotzdem gibt’s hier weder Stoner Rock oder noch staubigen Desert Sound, sondern wilden, hemmungslosen Hardcore-Punk, es gibt aggressive Highspeed-Unterhaltung, eine durchdrehende Olga am Mikrofon und zehn überwiegend hyperaktive Knaller-Songs mit so passenden Titeln wie „Lose…
Natürlich ist das Metalcore. Aber es ist aufregender, eindringlicher, besonderer Metalcore, den August Burns Red hier spielen. Technisch auf allerhöchstem Niveau, musikalisch unglaublich gut, kreativ, voller Ideen, besonders – super. Denn was hier alles passiert, zu jedem Moment, rund um die Uhr, das ist so gut. Wenn die eine Hälfte der Bande ballert und schreit…
Auf ihrem dritten Album setzten Linda Bender und Chris Schillinger den eingeschlagenen Weg konsequent fort und forschen weiter in Sachen intelligent und interessant gestalteter, organischer, englischsprachiger Pop-Musik. Der Titel des Werkes „Dear Balance“ ist dabei sicherlich nicht ohne Hintergedanken gewählt, denn was auffällt, ist die ausgewogene Balance aller Bestandteile. Hinzu kommt der Umstand, dass Bender…
Der große Vorteil der Songwriterin Ciara Sidine ist ihre Herkunft: Denn die Dame stammt aus Irland und hat somit keine Mühe, ihren großteils an Americana-Tugenden angelehnten Songs eine durchaus eigene Note und Identität abzugewinnen. Mit einem bluesigen Timbre hat sich Ciara Sidine zudem inhaltlich einiges vorgenommen und outet sich als politisch engagierte Frauen- und Kinderrechtlerin…
Citizen? Das ist doch diese… ja was denn für eine Band? Schließlich haben sie schon einige Stile durch, von Pop-Punk bis Indie, Emo und sogar ein bisschen Grunge. Jetzt gibt es das neue Album und auf dem gibt es kein entweder oder sondern ein und. Citizen machen und tun und das kann alles sein, aber…