Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sacha Mullin – Duplex

    Sacha Mullin kommt aus Chicago und entspringt der dort ansässisgen Avantgarde-Art-Pop-Szene. In deren Umfeld umgibt er sich auf seiner zweiten Solo-Scheibe „Duplex“ mit einer Vielzahl musikalischer Gäste von befreundeten Projekten – u.a. seiner ehemaligen Band Cheer Accident, mit deren Name-Dropping sich viele Features alleine füllen ließen. Will meinen: Dem Eindruck nach ist dieses Werk tatsächlich…

  • The 4 Of Us – Sugar Island

    In den 70er Jahren hätte man das, was das irische Projekt um die Brüder Brendan und Declan Murphy macht, ohne Hemmungen als Softrock bezeichnet. Das ist insofern auch passend, als dass die Brüder auf ihrem neuen Album einen Blick zurück auf eben jene Zeit – die 70er Jahre – werfen%3B eine Zeit, die man in…

  • The Darkness – Pinewood Smile

    Das kann kein Zufall sein. An dem Tag, an dem Whitesnake ihren „1987“er Klassiker als 30th Anniversary Edition neu auflegen, schieben auch The Darkness ihr neues Album in die Regale. Glam-Day quasi, ein Fest für Hair-Metaller. Denn ja, auch „Pinewood Smile“ bringt die Matte zum Schwingen, macht die Laune besser, ist unterhaltsam und vielfältig, ist…

  • The Rasmus – Dark Matters

    Diejenigen, die The Rasmus gerne als typische finnische Band bezeichnen möchten – nur weil es vielleicht die kommerziell erfolgreichste Finnen-Band ist -, liegen nicht ganz richtig, denn mit typischen finnischen Eskapaden – wie Folklore (insbes. Tango und Polka) oder Heavy Metal haben The Rasmus nun wirklich nichts am Hut. Stattdessen gibt es gefälligen Power-Pop –…

  • Whitesnake – 1987 (30th Anniversary Edition)

    Alle machen es. Und nichts ist daran schlimm. Wenn man alte Alben neu veröffentlicht, wenn man sie soundtechnisch auf den neuesten Stand bringt, wenn man sie mit Bonus-Material erweitert. Fans freuen sich, Neugierige freuen sich, Bands freuen sich. Jetzt an der Reihe: Whitesnake. Here We Go Again also.Und feiern bis heute „Here I Go Again“.…

  • Reeperbahn Festival 2017 – 1. Teil – 20.09.2017/21.09.2017 – Hamburg, Reeperbahn

    Unverhofft kommt immer noch oft Es war mal wieder soweit – das Reeperbahn Festival hat eingeladen und gefolgt waren wieder unzählige Acts und Künstler von nah und fern, um auf den vielen Bühnen der Reeperbahn ihre Musik zu präsentieren. Auch 2017 hat es wieder den bewährten Mix aus bekannten und unbekannten Bands gegeben, man konnte…

  • Reeperbahn Festival 2017 – 2. Teil – 22.09.2017/23.09.2017 – Hamburg, Reeperbahn

    Unverhofft kommt immer noch oft Auch am Freitag hieß es früh aufstehen, denn bereits um 12 Uhr ging es im Canada House mit den Showcases weiter. Den Anfang machte das Projekt Sampson aus Halifax. Viel herauszufinden ist über die junge Dame und ihre Musiker dabei nicht, da es in Kanada gleich mehrere Acts mit dem…

  • The Weather Station – Mehr Farben auf der Palette

    Tamara Lindeman ist angekommen. Mit ihrer sagenhaften vierten, selbstbetitelten LP unter dem Namen The Weather Station hat sich die im kanadischen Toronto beheimatete Singer/Songwriterin mit dem betörenden Joni-Mitchell-Timbre gewissermaßen auf die Suche nach sich selbst gemacht und stellt sich nun ohne Scheu ins Rampenlicht, auch wenn das bedeutet, dass sie den fragilen Laurel-Canyon-Folk ihrer vorherigen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.