Die Technik, ihre Alben mit eigenartigen Titeln zu versehen, die erst durch ausführliche Erklärungen Sinn machen, haben Sophie Lindinger und…
Die Technik, ihre Alben mit eigenartigen Titeln zu versehen, die erst durch ausführliche Erklärungen Sinn machen, haben Sophie Lindinger und Marco Kleebauer auch bei dem zweiten Werk berücksichtigt. Auf „Sauna“ geht es nicht um schwitzendes Miteinander, sondern um die Sauna als Metapher für einen Ort, an dem die sozialen Schranken durch den Zustand der Nacktheit…
Bei dem Projekt Lokomotor aus Hof in Franken handelt es sich um ein klassisches Familienunternehmen, das aus zwei Geschwisterpaaren plus angeheiratetem Zusatzgatten besteht. Bereits seit sieben Jahren arbeitet man an der gemeinsamen musikalischen Vision. Das macht sich nun insofern bemerkbar, als das da ein schön und sorgsam ausgearbeitetes Konzept im Zentrum steht (es gibt angenehm…
Was für ein feines Gemetzel, was für ein wüstes Geprügel, für ein musikalisches Massaker. Ganz schön gut. Sehr gut, aufregend, selten nicht. Lorna Shore, vier Herren aus New Jersey, zimmern sich auf ihrem neuen Silberling durch Deathmetal und Hardcore, durch Deathcore, Black Metal und ein bisschen mehr. Immer wieder nämlich gehen sie progressivere Wege, arbeiten…
Vor etwas vier Jahren habe ich die Marmozets live gesehen. Sie spielten vor Taking Back Sunday im Hamburger Knust. Und ich war mir sicher: Das ist die Zukunft des Rock N Rolls. Denn was war das für eine Leidenschaft, für eine Kraft, für eine Intensität. Purer Rock N Roll, unfassbar gut. Nun, danach habe ich…
Das in London ansässige Duo Ophelia hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die zur Zeit etwas brachliegende Subnische des radiokompatiblen Power-Pop wieder etwas zu beleben. Das bedeutet im Prinzip, dass Ophelia auf ihre organischen Rock-Roots pochen, aber nichts gegen gefällig produzierte Pop-Elemente und entsprechend gestaffelte Gesangsharmonien mit wechselndem Lead-Gesang haben. Der Londoner Multiinstrumentalist Samuel…
Zwar ist „Neverlander“ bereits das vierte Album der Phototaxis aus Tel Aviv – allerdings das erste, mit der die Band auf breiter Front auch hierzulande reüssiert. Die mit herber Stimme von Frontfrau und Songwriterin Yael Feldinger besungenen „Neverlander“ sind dabei… Engel. Vielleicht auch Schutzengel. Jedenfalls erklärt es, dass der leicht urbane Industrial-E-Pop der Combo dieses…
Nun ja: „I’ll Be Here In The Morning“ ist eine recht ordentliche Indie-Pop-Scheibe mit dezenten Rock-Elementen und leicht sphärisch/psychedelischer Anmutung, der Sängerin Julia Sabra mit ihrem mädchenhaften Gesang ihren charmanten Stempel aufsetzt. Scheiben dieser Art gibt es immer mal wieder in so ziemlich jeder Musikergeneration, die seit den 90ern – wo diese Art von Musik…
Song-and-Dance-Man Die letzten Wochen und Monate hat Robert Forster damit verbracht, auf Lesungen seine viel beachtete Autobiographie „Grant & I“ vorzustellen, mit der er auf die Geschichte der Go-Betweens zurückblickt, jener wunderbaren australischen Gitarren-Pop-Band, die vor genau 40 Jahren von Brisbane aus die Welt eroberte und 2006 mit dem frühen Tod von Forsters kongenialem Partner…
Intensitätsfaktor 11 In Haldern wissen sie, was eine gepflegte Festival-Sause ist: Seit Mitte der 80er findet jeden Sommer das Haldern Pop-Open-Air statt, aber auch die Variante „mit Dach drauf“ hat inzwischen lange Tradition. Bereits zum 24. Mal stieg in diesem Jahr, wie immer direkt zum Jahresbeginn, das Rock im Saal, das dieses Mal – präsentiert…