Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ady Suleiman – Memories

    Ady Suleiman – Memories

    Was nicht passt, wird passend… so wie in diesem Fall. Denn einerseits ist dieses Album ein Debüt. Und es erscheint…

  • Broken Witt Rebels – Broken Witt Rebels

    Broken Witt Rebels – Broken Witt Rebels

    Das einzige, was an diesem Projekt wirklich ungewöhnlich ist, ist der Umstand, dass die vier Herren aus Birmingham kommen, denn…

  • Food Court – Good Luck

    Food Court – Good Luck

    Nach zwei EPs im klassischen DIY-Style, veröffentlichen Food Court aus Australien nun ihr erstes echtes Album, ein gutes erstes Album,…

  • Little Tornados – Apocalypse!

    Little Tornados – Apocalypse!

    Hoffentlich werden jetzt nicht nach und nach alle Sturmarten namenstechnisch musikalisch durchdekliniert. Nachdem das Duo Little Hurricane aus San Diego…

  • Nap Eyes – I’m Bad Now

    Nap Eyes – I’m Bad Now

    Fast hört es sich so an, als wollten Nigel Chapmann und seine Mannen auf ihrem dritten Album (dem ersten, das…

  • Robert Oberbeck – Soul Bullet

    Robert Oberbeck – Soul Bullet

    Robert Oberbeck ist einer dieser Musikanten, die vielleicht im falschen Land geboren wurden. Denn musikalisch ist der Mann aus Mittelhessen…

  • Songs Of Boda – lago

    Songs Of Boda – lago

    Als Session-Musiker ist der Schwede Daniel Skoglunds schon lange im Geschäft. So spielte er z.B. bei Daniel Norgren oder Daniel…

  • The Fratellis – In Your Own Sweet Time

    The Fratellis – In Your Own Sweet Time

    Sicher, die Freude war groß. Ein neues Album von The Fratellis. Das könnte klasse werden, da geht vielleicht was, da…

  • Voga – Closer

    Voga – Closer

    Englischsprachige E-Pop-Projekte aus Italien gibt es ja nicht so viele. Insofern nimmt das Projekt Voga aus Bergamo schon mal eine…

  • Ady Suleiman – Memories

    Was nicht passt, wird passend… so wie in diesem Fall. Denn einerseits ist dieses Album ein Debüt. Und es erscheint auf dem Label des Künstlers selbst. Anderseits haben direkt mal Leute wie Eric Appapolay (Neneh Cherry, Craig David, Lionel Ritchie) und Grades (Bastille) bei der Produktion geholfen. Und Ady Suleiman selbst war bereits mit Michael…

  • Broken Witt Rebels – Broken Witt Rebels

    Das einzige, was an diesem Projekt wirklich ungewöhnlich ist, ist der Umstand, dass die vier Herren aus Birmingham kommen, denn das Quartett hat sich den klassischen Blues- und Schweinerock US-Amerikanischer Prägung zum Thema gemacht, der insbesondere in den 70ern fröhliche Urstände feierte. Viel Testosteron und Männerschmerz werden in knackiger Manier durch den Gitarrenwolf gedreht, so…

  • Food Court – Good Luck

    Nach zwei EPs im klassischen DIY-Style, veröffentlichen Food Court aus Australien nun ihr erstes echtes Album, ein gutes erstes Album, eingängig, verschroben und absolut hörenswert – und ohne die EPs zu kennen, sorry, vielleicht ein bisschen anders. Food Court-Sänger und -Gitarrist Cristian Campano sagt: „Overall we wanted to write songs that were louder, rawer, and…

  • Little Tornados – Apocalypse!

    Hoffentlich werden jetzt nicht nach und nach alle Sturmarten namenstechnisch musikalisch durchdekliniert. Nachdem das Duo Little Hurricane aus San Diego schon seit Jahren tätig ist, hat sich David Thayer für sein Post-Art-Pop-Projekt Little Tornados nun auch eine Windsorte als Namen ausgesucht. Unterstützt von mehr oder minder prominenten, gleichgesinnten Gästen – darunter Laetitia Sadier von Sterolab…

  • Nap Eyes – I’m Bad Now

    Fast hört es sich so an, als wollten Nigel Chapmann und seine Mannen auf ihrem dritten Album (dem ersten, das hierzulande publik gemacht wird), Lou Reed an den Haaren aus dem Grabe zerren. Jedenfalls hält Chapmann etwas davon, seine sympathisch ungekünstelten Indierock-Songs schnoddrig nölend und stoisch vorzutragen und dabei seinen Jungs sogar ein bisschen schrammelige…

  • Robert Oberbeck – Soul Bullet

    Robert Oberbeck ist einer dieser Musikanten, die vielleicht im falschen Land geboren wurden. Denn musikalisch ist der Mann aus Mittelhessen definitiv im Herzland der USA zu Hause. Und da er das offen zur Schau trägt und sich dabei gar nicht mal ungeschickt anstellt, sind vielleicht die Bedenken, die er selbst in der Info zu seiner…

  • Songs Of Boda – lago

    Als Session-Musiker ist der Schwede Daniel Skoglunds schon lange im Geschäft. So spielte er z.B. bei Daniel Norgren oder Daniel Johnston in der Band und eignete sich dort die Fertigkeiten an, die es ihm ermöglichen, mit seinem Solo-Projekt Songs Of Boda musikalisch mit einer heiteren Gelassenheit aufzutrumpfen. Inspiriert vom klassischen amerikanischen Songwriter-Rock und einem unspezifischen…

  • The Fratellis – In Your Own Sweet Time

    Sicher, die Freude war groß. Ein neues Album von The Fratellis. Das könnte klasse werden, da geht vielleicht was, da sind wir mal gespannt. Doch dann: oh. So super ist das ja gar nicht. Sondern ziemlich… gerade noch gut. Nur manchmal ein bisschen besser. Aber was soll das überhaupt sein? Brit und Pop irgendwie, manchmal mit…

  • Voga – Closer

    Englischsprachige E-Pop-Projekte aus Italien gibt es ja nicht so viele. Insofern nimmt das Projekt Voga aus Bergamo schon mal eine Sonderstellung ein. Francesco Roncalli, der Mastermind des Quartetts, hat sich dabei durchaus Gedanken gemacht, was er aus dem Konzept machen wollte und sich dazu entschlossen, auf elektronischer Basis Club-Ästhetik, Rave-Rock-Drive und Pop-Affinitäten miteinander zu verquicken.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.