Mit seinem 2016er-Debüt „Human Ceremony” bekannte sich das New Yorker Trio Sunflower Bean ungeniert zu seinen Indierock-Vorlieben und schien alten…
Mit seinem 2016er-Debüt „Human Ceremony” bekannte sich das New Yorker Trio Sunflower Bean ungeniert zu seinen Indierock-Vorlieben und schien alten Helden wie The Vaselines, The Smiths, The Feelies, The Velvet Underground oder The Cure nachzuspüren, ohne dabei nur wie eine billige Kopie zu klingen. Inzwischen der Teenagerzeit entwachsen, haben Frontfrau Julia Cumming und ihre Mitstreiter…
Kim Richeys Start ins Musikantenleben war ja gewissermaßen holprig. Als sie 1995 ihre erste CD herausbrachte, war sie schon Ende dreißig – ein Alter, in dem so manche ihrer Kolleg(inn)en schon wieder erwägen, hinzuschmeißen, um etwas Ordentliches zu machen. Zum Glück entschied sie sich dafür weiterzumachen, wechselte vom Mainstream Country dann auch irgendwann ins seriöse…
„Wir tragen schwarz, weil es dunkler nicht geht“ singen KMPFSPRT in „Schwarz“, „Es gibt kein Happy End“ in „Freut euch nicht zu spät“ – ein depressives, melancholisches Album „Gaijin“ aber trotzdem nicht geworden. Wohl aber ein wütendes, ein politisches, ein deutliches Album. „Fackelzüge in der Mitte der Nacht, ein alter Geist der wieder aus dem Schlaf erwacht, es…
„Sie sagen ‚Es gibt keinen Unterschied zwischen Punk und Classic Rock‘, sie kommen aus Seattle und sie haben ihr Album mit Steve Fisk aufgenommen, der bereits mit Bands wie Nirvana und Screaming Trees gearbeitet hat“, schrieben wir bereits in unseren News. Außerdem schrieben wir: „Sind Naked Giants also Grunge? Aber ja. Auch. Das Ganze hat was von Grunge,…
Sie machen es einem nicht leicht, diese Red Sun Rising. Denn von ganz toll bis gar nicht toll ist hier alles vertreten, von spannendem Alternative-Rock, von progressivem Indie bis zu seichter Neo-Grunge-Langeweile und das macht einen kompletten Genuss ihres neuen, ihres zweiten Albums leider unmöglich. Auf der einen Seite klingt ein Song wie „Left For Dead“ ehrlich poppig,…
Eine Band namens Spanish Love Songs veröffentlicht ein Album names „Schmaltz“. Aber: kein Tippfehler. Und kein Kitsch. Sondern ein grandioses Ding. Punkrock in großartig, mit Vollbart und Holzfällerhemd, mit Gefühl, ja, und mit Leidenschaft. The Menzingers zocken mit Frank Turner, Hot Water Music machen mit und auch The Smith Street Band und Red City Radio lassen sich nicht lange…
Zwar kommen Christina Martin und ihr Ehegatte (und Gitarrist) Dale Murray aus der kanadischen Provinz Nova Scotia – wo sie auch leben und ihre Musik produzieren -, eigentlich ist das Duo aber eher „on the road“ zu Hause. So wird zum Beispiel jede Möglichkeit genutzt, auch in unseren Breiten auf Tour zu gehen. Dafür wird…
Hallo, Endgegner! Hamburg als Endgegner, das gilt nicht nur wenn G20 zu Besuch ist. Und genau so fühlt sich das Schweißbad mit den Donots auch an. Wer nicht trieft, war nicht dabei. Die Fäuste ragen über die Köpfe und aus jeder Ecke dröhnt ein lautes „Hu Ha!“. Die Antwort auf alles ersetzt das dröge Klatschen…
Schweben wie auf WolkenJung und hip ist das Publikum, das an diesem Abend beim Auftritt der großartigen Mammal Hands aus Norwich den Dortmunder Jazzclub Domicil bis fast auf den letzten Sitzplatz füllt. Keine Frage, für die wenigstens hier bedeutet Jazz Albert Mangelsdorf oder Peter Brötzmann, sie sind hier, weil sie GoGo Penguin oder BadBadNotGood mögen…