Zwar lebt und arbeitet Mélissa Laveaux in Kanada und veröffentlichte dort auch einige Tonträger, auf denen sie in ihren eigenen…
Zwar lebt und arbeitet Mélissa Laveaux in Kanada und veröffentlichte dort auch einige Tonträger, auf denen sie in ihren eigenen Songs mit Folk-, Blues- und Rock-Elementen spielte. Aber sie stammt aus Haiti, das ihre Familie noch in Zeiten von Baby Doc Chevalier verlassen musste, als sie gerade 12 war. Für sie war kreolische Musik daher…
Fakten. Fakten. Fakten. Nerd School kommen aus Berlin, bestehen aus lediglich zwei Kerlen, einer spielt Gitarre, einer Schlagzeug, beide singen. Und nach fünf Jahren erscheint nun ihr zweites Album. Für das sie sich zwei wahre Legenden ins Studio geholt haben. Zum einen Claus Grabke, der einst selbst mit unter anderem Thumb und den Alternative Allstars…
Nachdem dieses Album bereits im Februar digital erschienen ist, veröffentlichten New Native ihr neues Schätzchen nun auch real, so richtig und nur auf Vinyl. Für Liebhaber. Von Liebhabern. Denn das sind sie, das müssen sie sein. Weil die Wiener und Berliner hier so viele Liebe reinstecken und Liebe produzieren. Und ein Album machen, das zum…
Aufgetaucht, abgeräumt, aufgelöst. Wieder gekommen, wieder aufgelöst. Und nun erneut zurück. Die Geschichte von Nu Fun At All ist eine Geschichte mit… aber lassen wir das. Wichtiger: Im April erscheint mit „Grit“ das neue Album. Vorher bringen die schwedischen Melodycorler via Funk Turry Funk ihr bisher letztes als ein auf 177 Exemplare limitierte ReRelease und um…
Acht Songs. Elf Minuten. Geht das auch kürzer? Nein. Auf den Punkt, Punkrock, so geht das. Not On Tour aus Israel veröffentlichen via Funk Turry Funk eine äußerst kompakte Tour Compilation, die zudem noch auf 199 Stück limitiert ist. Wer aber auf klassischen CaliPunk steht, auf Tempo, Melodie, weibliche Vocals, auf Bands wie damals Tilt…
Auch The Ataris haben ihr „Chinese Democracy“. Ihres heißt: „The Graveyard Of The Atlantic“. Angekündigt wird das Album seit runden zehn Jahren, hier und da erschien mal ein neuer Song, dann eine EP, die aber nichts mit dem Album zu tun haben sollte, und letztes Jahr dann via Bandcamp die Compilation „Silver Turns To Rust“…
Wenn Punk und Folk kombiniert werden, muss das Ergebnis nicht immer zwingend Folk-Punk sein, muss das Ganze nicht wie nach Flogging Molly oder den Dropkick Murphys klingen. Es kann auch einfach: Punk und Folk sein. Und dann klingt es zum Beispiel wie The Stanfields. Wobei die Kanadier jetzt mit Folk und Punk nicht aufhören, sie…
Manchmal muss man auch in der Ferne Schweifen, damit es am Ende gut wird. Das Würzburger Trio Zulu etwa zog sich – ohne Band und ohne Konzept – in eine Hütte in den Dünen der dänischen Ostküste zurück und entwickelte – zugegebenermaßen eher zufällig – dort eine eigentümliche Mixtur aus New Wave- und Art-Pop, die…
Leise Vielfalt Nur um es deutlich zu sagen: Der Kölner Ableger der internationalen Melodica Festival-Reihe, die dieses Jahr zum sechsten Mal aufgelegt wurde, ist grundsätzlich eine mehrtägige Veranstaltung. Und auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt, muss sich die Berichterstattung hier leider auf den letzten Tag des Festivals beschränken. Der Vollständigkeit halber sei aber…