Voll auf die Kosten gekommen „Irgendwann muss der Spaß doch mal vorbei sein“, sollte man denken, aber auch 13 Jahre…
Voll auf die Kosten gekommen „Irgendwann muss der Spaß doch mal vorbei sein“, sollte man denken, aber auch 13 Jahre nach ihrem famosen Debüt „Thunder, Lightning, Strike“ strahlen The Go! Team bei ihrem fantastischen Auftritt in Köln einen Enthusiasmus aus, als stünden sie zum ersten Mal auf der Bühne, als könnten sie selbst gar nicht…
Der Name ist neu, der Mann dahinter allerdings ist ein alter Bekannter: Van William Pierszalowski war rund ein Jahrzehnt lang Frontmann der Indie-Darlings Port O’Brien und Waters, bevor der aus Kalifornien stammende Musiker nun zwischen Folk und Rock, aber auch ohne Scheu vor popmusikalischer Eingängigkeit unter eigenem Namen mit dem just veröffentlichten Album „Countries“ einen…
Bitches Brew Was dereinst als Witz begann (namentlich als Art-School-Fake-Band-Projekt), ist nun bitterer Ernst geworden. Denn um was es Rakel Mjöll und ihren Mitstreiterinnen Alice Go und Bella Podpadec auch bei ihrem Kölner Headliner-Debüt ging, wurde schon daran deutlich, dass am Merch-Table (der ansonsten logischerweise nur die soeben erschienene Debüt-CD des Trios mit assoziiertem Drummer…
Als die Berlinerin Andrea Schroeder 2012 mit ihrem von Chris Eckman produzierten Album „Blackbird“ auf dem renomierten Glitterhouse-Album debütierte, waren Überraschung und Erwartungshaltung gleichermaßen groß: Da war also eine deutsche Künstlerin, die es selbstbewusst und letztlich auch ziemlich souverän wagte, mit englischssprachigen Texten im Genre der großen Tristesse-Noir-Artisten zu wildern und sich dabei dann noch…
Platte der Woche KW 11/2018 Es ist erst ihr zweites Album. Aber das klingt nicht so, das glaubt man nicht. Weil dieses zweite Album der Black Foxxes so unglaublich reif klingt, so erwachsen, richtig, groß. Großartig, opulent, hemmungslos. Und dabei trotzdem dreckig und sperrig, wüst, wütend, roh und schroff und schön. Die trauen sich was.…
Ob „I’ll Be Your Girl“ nun wirklich das Decemberists-Äquivalent zum wegweisenden „White Album“ der Beatles ist, wie ein Schreiberkollege – womöglich im Überschwang der Gefühle? – bereits konstatierte, sei dahingestellt, fest steht dagegen, dass der Band aus Portland, Oregon, 17 Jahre nach ihrem Debüt mit der „5 Songs“-EP eine bemerkenswerte Neuausrichtung gelingt. Anstatt einfach nur…
In dem Bemühen, seinem verflixten siebten Album eine besondere Note abzugewinnen, zog sich der in Nashville lebende Songwriter Korby Lenker in seine alte Heimat Idaho zurück, wo er sein neues Material nicht in Studios, sondern in Wald-Hütten, seines Vaters Leichenhalle, Hotels, Buchhandlungen und Hinterhöfen konzipierte und auch aufnahm. Zunächst legte er die Basistracks ein –…
Wer auch nur ansatzweise mit dem Wirken eines der dienstältesten Indie-Trios aus New Jersey vertraut ist, dem dürfte aufgefallen sein, dass sich im Laufe der letzten Jahre eine Art altersweiser, heiterer Gelassenheit in das Wirken von Ira Kaplan, Georgia Hubley und James McNew eingeschlichen hat. Besondere Ansprüche an ihr Tun hatten die Musikanten ja eh…
„Love Is Not Enough“ war super. Jetzt kommt der Nachfolger – und auch der ist super. Wieder aufregend, erdrückend, bedrückend, emotional, außergewöhnlich. Und persönlich. Sänger Tom Weaver sagt: „I was diagnosed with brittle bones at birth. And when I was 15 I was diagnosed with ulcerative colitis and at 20 I was diagnosed with manic depression.…