Liebe & Tod Um Liebe & Tod geht es in dem mexikanischen Traditional „La Llorona“ („die Weinende“), das Fabrizio Cammarata…
Liebe & Tod Um Liebe & Tod geht es in dem mexikanischen Traditional „La Llorona“ („die Weinende“), das Fabrizio Cammarata – als Fan der mexikanischen Sängerin Chavela Vargas, die das Stück ebenfalls interpretierte – bei einem Trip durch Mexiko kennen und lieben lernte. In der Tat gibt es in diesem Song so viel Liebe &…
Platte der Woche KW 20/2018 Natürlich ist es kein wirkliches Comeback, schließlich erschien vor ein paar Jahren schon das Album „Kablammo!“, mit dem Ash wieder zu einer Album-Band wurden. Und doch fühlt sich „Islands“ ein bisschen so an. Nicht nur, weil es wie „1977“ und „Free All Angels“ wieder auf Infectious Music erscheint, sondern weil hier…
Obwohl Theresa Wayman in ihrer Mutterband Warpaint eigentlich als Gitarristin tätig ist, ist ihre Solo-Scheibe „Lovelaws“, die sie unter dem Moniker TT veröffentlicht, nicht etwa eine Rockscheibe geworden. Vielmehr geht Theresa hier jenen Neigungen nach, denen sie in ihrer Jugend als Musikfan folgte und produzierte eine Art organischer, songorientierter Club-Scheibe, auf der sie gleich alle…
Ohne das vorher wissen zu können, wäre die Vermutung dahin gegangen, dass Victoria Legrand und Alex Scully entweder wesentlich länger, oder wesentlich kürzer an dem Material gearbeitet haben, das nun ihr siebtes Album auszeichnet, denn die neuen Tracks klingen einerseits so, als hätte das Duo (zusammen mit Drummer James Marone) ziemlich lange an den detailreichen…
Zugegebenermaßen hat der Kanadier Matthieu „Matt“ Holubowski einen obskuren Vorteil gegenüber seiner Weird-Folkie-Kollegen aus den USA. Zwar geht er ähnlich freigeistig mit Songstrukturen und Tonhöhen um, wie seine angeschrägten US-Kollegen und kann auch mit den besten seines Fachs um die Wette fisteln, wenn es darum geht, den Gesang im Kehlkopf zu knödeln und er hat…
Bereits im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichte Beach Slang-Frontmann James Alex eine erste Quiet Slang-EP. Damals mit zwei Songs seiner Band sowie zwei Cover-Versionen (The Replacements und Big Star). Jetzt gibt es ein ganzes Album, dieses Mal ausschließlich mit alten Beach Slang-Nummern in neuen Versionen. Darunter grandiose Lieder wie „Future Mixtape For The Art Kids“, „Too…
Aus Leipzig, Berlin und Dresden kommen die vier jungen Musikanten, die sich – unter Führung ihrer Vokalistin Anna Hauss – zu dem Quartett Still In The Woods zusammengeschlossen haben. Das ist deswegen erwähnenswert, weil die vier hier nicht etwa in Sachen Folkpop machen (wie vielleicht der Name des Projektes verheißen hätte), sondern etwas wagen, von…
Nicht ohne Grund wählte Kelly Willis wohl den Titel ihres neuen Albums. Denn nach 11 Jahren Wartezeit seit ihrem letzten Solo-Werk „Translated From Love“ ist das Ganze ja durchaus als Comeback-Album zu werten. Seit sich die inzwischen vierfache Mutter 2007 aus familiären Gründen aus dem Tourbusiness zurückzog, arbeitete sie alleine mit ihrem Ehemann Bruce Robison…