Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Israel Nash – Lifted

    Insbesondere seit sich Israel Nash verstärkt dem Produzenten-Job widmet, hat sich der Songwriter aus Austin auch in eigener Regie mehr oder minder konsequent von jenen ursprünglichen Standard-Americana-Roots gelöst, die er propagierte, als er noch das „Gripka“ im Namen trug. Das ist auch und insbesondere auf dem neuen Album zu beobachten, auf dem sich Nash mit…

  • Lori McKenna – The Tree

    Der Baum im Titel der neuen LP der Grammy-nominierten Songwriterin Lori McKenna aus Massachusetts bezeichnet den Familienstammbarum der Dame, denn auf dem neuen Album geht es um Familiengeschichten. Das macht Sinn, denn erstens hat sich die Dame ein klassisches Country-Folk-Setting ausgesucht (und in welchem Setting könnte man besser Geschichten erzählen) und zum anderen räumt sie…

  • PR Newman – Turn Out

    So kann ein Spitzname schnell zu einer Bürde werden: Denn als Spencer Garland aus Austin mit seiner Band Berkshire Hounds unterwegs war, nannte ihn jemand mal „Punk-Rock Randy Newman“ – und diesen Moniker übernahm er dann als PR Newman für sein Solo-Projekt. Dabei erschließt sich der Vergleich zu Randy Newman auf diesem Album nur teilweise…

  • Pram – Across The Meridian

    Es gibt Bands und Projekte, die sich einfach nicht beirren lassen. Das Ensemble Pram aus Birmingham gehört zweifelsohne dazu, und erfreut die Fans jetzt auch schon seit mehr als 20 Jahren – allerdings mit langen Pausen zwischen den Veröffentlichungen – mit ihrer wahrlich skurrilen Collage aus 50s Sci-Fi-Soundtracks, 30s Barroom Jazz, zeitloser Orientalistik, 60s Lounge-Musik,…

  • Roo Panes – Quiet Man

    Es ist fast schon überflüssig, dass Roo Panes sein drittes Album noch mal ausdrücklich „Quiet Man“ nennt, denn wer den Mann aus Dorset nur ein wenig kennt, der wird eh keine lauten Töne von dem sensiblen Songwriter erwarten. Freilich: Auf seinem dritten Werk dreht Panes insofern ein wenig auf, als das er seine Arrangements endlich…

  • The Fur Coats – Mirror Gazing

    Dass das Sextett The Fur Coats aus Portland, Oregon, kommt, kann man zwar nicht direkt heraushören (wie auch – es gibt ja keinen Portland-Sound), aber überraschend ist das nicht, denn Chris Hoganson, Betty Downey und ihre Mitstreiter haben – wie viele ihrer Kollegen aus der Musikmetropole – eine ungewöhnlichen, recht eigenen Weg gefunden, sich musikalisch…

  • Ty Segall & White Fence – Joy

    Das passiert dann eben, wenn zwei angeschrägte, eher unstete, psychedelische Freestyler die gemeinsamen Pfunde in die Waagschale werfen: Es kommt dann eben auch angeschrägte, eher unstete, psychedelisch freistilige Mucke dabei heraus. Die erste Kollaboration des Duos Ty Segall und Tim Presley hieß „Hair“ und entstand – so die offizielle Bio – „in einfacheren Zeiten“. Nun…

  • Whiskey Shivers – Some Part Of Something

    Also: Die Whiskey Shivers sind eine leicht abgedrehte Fun-Bluegrass-Party-Truppe – ganz ähnlich der kanadischen Dead South, deren Labelkollegen sie auch nun sind. „Some Part Of Something“ ist bereits das fünfte Oeuvre des Quintetts und hier tun sie das, was sie am liebsten machen: Vollgas geben und ihren High Speed Bluegrass mit der oft in diesem…

  • Static Roots Festival – 13.07.2018/14.07.2018 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Internationale Familienfeier Innerhalb von gerade mal drei Jahren hat sich das Static Roots Festival, das jeweils im Juli im Zentrum Altenberg in Oberhausen stattfindet, zur ersten Adresse für Americana-Fans aus praktisch ganz Europa gemausert. Der internationale Zuspruch hängt unter anderem damit zusammen, dass das Festival aufgrund seiner Historie eng mit dem irischen Ort Kilkenny verbunden…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.