Wer erinnert sich noch an die Bees? Jenes obskure Indie-Outfit von der Isle Of Wight, das Anfangs des Milleniums antrat,…
Wer erinnert sich noch an die Bees? Jenes obskure Indie-Outfit von der Isle Of Wight, das Anfangs des Milleniums antrat, die Indie-Welt nach eigenen Regeln zu erkunden und zu erobern? Nun, Aaron Fletcher und Tim Parkin – die verbleibenden Bees-Masterminds – hielten schon damals nichts von Konventionen oder gar einem durchgängigen Stil. Dennoch war es…
Auf der elterlichen Terrasse in Georgia versuchte sich Hadley McCall Thackston erstmals als Songwriterin – und dabei blieb sie dann auch: Ihre nach wie vor erdverbundenen Songs entstanden im Freien (dann auf verschiedenen Terrassen), umgeben von der wertgeschätzten Natur und zuletzt auch weit entfernt von urbaner Geschäftigkeit auf Wolfe Island, in der kanadischen Provinz Ontario.…
Mit diesem Tribute an die Ur-Mutter aller Blues-Ladies, Bessie Smith, eröffnet Rory Block einen neuen Reigen der von ihr mit ihren den männlichen Vertretern des Genres gewidmeten Mentoren-Veröffentlichungen (zuletzt Mississippi John Hurt und Skip James). Bessie Smith agierte in einer Zeit (1923 bis 1933), in der der Blues noch seine ursprünglichen Funktionen besaß: Nachrichtenmedium, kollektives…
Mehrjährige Pausen zwischen den Veröffentlichungen sind für The Innocence Mission nicht ungewöhnlich. Immerhin ist das aus Karen und Don Peris und Kumpel Mike Bitts bestehende Trio aus Lancaster, Pennsylvania, schon 30 Jahre im Geschäft – und dass weniger ggf. mehr sein kann, haben Karen & Co. schon des Öfteren bewiesen. Dieses Mal sind sie –…
Alles wieder auf Anfang? Manchmal ist es gar nicht so leicht, die guten Sachen einfach loszulassen. Eigentlich hatte Howe Gelb das Kapitel Giant Sand vor einigen Jahren nach mehr als drei Jahrzehnten geschlossen, doch nun gibt es den Rücktritt vom Rücktritt. In wenigen Wochen veröffentlicht die seit jeher an der Schnittstelle von Rock und Alt.…
Glänzende Nostalgie Im Herbst werden Swervedriver ihr neues Studio-Album veröffentlichen, zuvor aber tauchte die im englischen Oxford gegründete Band, die sich einst neben ihren Creation Records-Labelmates My Bloody Valentine, Ride und Slowdive als die Stooges unter den Shoegazern einen Namen machte, noch einmal ganz tief ab in ihre glorreiche Vergangenheit. Am letzten Abend ihrer kurzen…