Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Iceage – Wir wollen einfach wir selbst sein

    Kein Geringerer als Iggy Pop nannte Iceage einst die „einzige Punkband derzeit, die richtig gefährlich ist“, gleichzeitig kultivierte das Kopenhagener Quartett das Image der jungen Wilden, deren frühe Konzerte bisweilen in atonalem Krach mündeten und die sich immer wieder den Medien verweigerten: Artikel über Iceage thematisierten oft mehr die Leidensgeschichte der Journalisten auf dem Weg…

  • Luna, Acid Dad – 24.08.2018 – New York, Industry City, Brooklyn

    Brooklyn Rodeo Ganze 13 Jahre ist es her, seit Luna in der ehemaligen Homebase der Band, NYC, aufgetreten waren. Im Rahmen der damaligen Umstrukturierungen (und wohl auch, weil er sich mit seinem Sidekick Sean Eden nicht mehr so recht verstand) hatte Dean Wareham die Band 2005 kurzerhand aufgelöst. Es folgten einige Scheiben, die Dean zusammen…

  • Ólafur Arnalds – Re:member

    Platte der Woche KW 34/2018 Das Wesentliche an dem neuen Album von Ólafur Arnalds ist weniger der Umstand, dass seine Kompositionen hier vergleichsweise abwechslungsreich inszeniert werden – mal als Piano-Kontemplationen, mal mit Streichern verziert und mal sogar mit rhythmischen Impulsen inklusive Live-Drums und mit elektronischer Basis -, sondern die Art, in der der Großteil des…

  • Neil & Liam Finn – Lightsleeper

    Vater Neil und Sohn Liam Finn haben sich nun doch zusammengerauft, und ein gemeinsames Album gemacht. Und da man schon mal dabei war, hat man den Rest der Familie (Mutter & Bruder etwa) und ein paar Freunde – darunter Mick Fleetwood daselbst – mit ins Boot geholt. Das Projekt begann, als Neil Finn zur Hochzeit…

  • Alice In Chains – Rainier Fog

    Fünf Jahre sind seit „The Devil Put Dinosaurs Here“ vergangen, dem bisher letzten Alice In Chains-Album, das wir so massiv abgefeiert haben. „Wenn AIC in bester AIC-Manier musizieren. Und daraus dann Lieder machen, die man liebt und lange lieben wird, wie man diese Band liebt und lange lieben wird. Dann sind das besondere Momente. Wieder…

  • The Lemon Twigs – Go To School

    Schon das Debüt-Album der weiland gerade mal 17 bzw. 19 Jahre alten Brüder Brian und Michael D’Addario war nicht gerade arm an Ambitionen, sondern klang wie eine Spritztour durch alle Sparten klassischen US-Gitarrenpops. Kurz gesagt setzen die Jungs dieses Mal nicht nur noch mal eins drauf, sondern setzen sogar quasi noch mal neu an. Statt…

  • Mark Lanegan & Duke Garwood – With Animals

    Es ist die Frage, ob Mark Lanegan seine sich offensichtlich immer schneller drehendes kreatives Karussell überhaupt noch steuert, oder ob er sich eher dem Flow der Inspiration hingibt und einfach munter drauflos musiziert. Denn nachdem sein letztes Album „Gargoyles“ durchaus noch warm ist, legt er nun mit einer neuen Kollaboration mit Kollege Duke Garwood nach.…

  • Honig – The Last Thing The World Needs

    Eines zumindest kann man Stefan Honig nicht vorwerfen: Dass er sich nämlich auf den Lorbeeren des jeweils zuvor erreichten ausruhe. Mit jeder Veröffentlichung setzt er in Sachen Songwriting, Präsentation und dieses Mal besonders in puncto Arrangements und Produktion noch eins drauf. Ganz en passant dokumentiert er so auch seine Weiterentwicklung als Songwriter. Dass er mit…

  • Great Lake Swimmers – The Waves, The Wake

    Die unüblichen Ideen hat Tony Dekker offenbar so schnell nicht aus. Zwar wählte er auch dieses Mal zunächst wieder einen ungewöhnlichen Aufnahmeort (die altehrwürdige Bishop Cronyn Memorial Church in London (allerdings jenem in Ontario und nicht in England), um den Raumklang als Teil des Aufnahmeprozesses einzubeziehen – das war es dann aber nicht, was dieses…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.