Lehrstunde in Sachen Minimalismus Amber Rubarth braucht nicht viel, um zu begeistern: Wie hingetupft sind viele der Songs ihres aktuellen…
So cool gießt derzeit kaum eine zweite Band Purismus in Töne: Mit indifferenter Lässigkeit tritt das Rotterdamer Quartett Lewsberg auf seinem famosen selbstbetitelten LP-Erstling das Erbe von Bands wie The Velvet Underground, Modern Lovers und Galaxie 500 an und erhebt dabei die Tristesse der eigenen Herkunft kurzerhand zur Kunstform. Mit oft meisterlicher musikalischer Selbstbeschränkung konzentrieren…
Klangtherapie Tom Liwa und die Initiative Lama Musik – das passt gut zusammen. Der eine macht seit Jahren mit teils famosen, teils kuriosen Ideen praktisch jedes seiner Konzerte zum Unikat, die anderen finden für ihre Veranstaltungen immer wieder Locations abseits der ausgetrampelten Pfade. Zum „Geheimkonzert“ des aus Duisburg stammenden Barden (der Auftritt war weder auf…
So ein Theater Lange war es eher ruhig um Anna Calvi gewesen – aber angesichts dessen, wie sich die nach wie vor angesagte Indie-Queen bei ihrem ausverkauften Konzert im Kölner Gloria präsentierte, war das dann auch irgendwie erklärlich, denn die Gute hatte sich einem nicht nur dem auf der aktuellen LP „Hunter“ bereits eindrucksvoll demonstrierten…
Am Anfang war die Sache noch recht übersichtlich und eindeutig: Die Triebkräfte, die Laura-Mary Carter und Steven Ansell beflügelten, kamen immer aus dem Bauch heraus, hatten viel mit Wut, Trotz und Magengrimmen zu tun, führten geradlinig zu einer Größer-Lauter-Weiter-Ästhetik – insbesondere auf den endlosen Touren des Duos – und auch dazu, dass Aussagen, man werde…
Platte der Woche KW 4/2019 Es ist nicht so, dass Phoebe Bridgers und Conor Oberst hier konzeptionell alles richtig gemacht hätten – denn die Geheimniskrämerei um das und der dämliche Name des Projekt(es) Better Oblivion Community Center sind marketingtechnisch sicherlich nicht besonders förderlich. Aber erstens hat das neue Dreamteam der Indie-Songwriter-Szene konventionelle Werbung nicht wirklich…
Die Zeiten, in denen es den Dandy Warhols genügte, einfach möglichst dicht an den Rolling Stones dran zu sein, sind ja eigentlich schon lange vorbei. Heutzutage gibt es eher einen psychedelischen Kindergarten, in dem sich Courtney Taylor-Taylor & Co. sich (oft und gerne mit elektronischen Mitteln) austoben. Und dann wären die Stones doch wieder eine…
Einen ganz großen Chapeau gilt es anlässlich des vierten Albums der Londoner Experimentalpop-Band Toy zu lüpfen. Denn hier demonstriert das Quintett, dass man sich erfolgreich außerhalb aller genrespezifischen und stilistischen Konventionen immer noch einen eigenen Weg suchen kann und letztlich auch so etwas wie eine eigene musikalische Sprache entwickeln kann. Denn irgendwie schaffen es die…
Bereits auf seinem letzten Album „Floating Harmonies“ zeigte der Isländer Gisli Sigurmundsson, dass er von musikalischem Understatement nicht viel hält. Der Mann, der unter seinem Künstlernamen Június Meyvant in seiner Heimat schon ein rechter Superstar ist, legt auf seinem neuen Werk noch mal eine ordentliche Schippe drauf und bohrt seinen plüschig aufgebrezelten, meloldischen Indie-Soft-Rock noch…