Wer kann schon von sich behaupten, gemeinsam mit Bob Dylan einen Song geschrieben zu haben? Na, Trapper Schoepp zum Beispiel! Zugegeben, wirklich getroffen hat der 26-jährige Amerikaner aus Milwaukee den alten Barden nicht, die offizielle Freigabe für seine feine Vertonung des bislang unveröffentlichten Dylan-Manuskripts „On, Wisconsin“ aus dem Jahre 1961 erhielt er aber dennoch. Auf „Primetime Illusion“ bildet die Folk-Nummer mit Woody Guthrie-Flair den Schlusspunkt, tatsächlich entstand der Song als erster und dient Schoepp als Motivation und Ansporn für ein Album, das von enttäuschten Hoffnungen, von Trennungen auf persönlicher Ebene und seinem gespaltenen Verhältnis zu seiner amerikanischen Heimat handelt.
Unterstützt von Wilcos Pat Sansone auf dem Produzentenstuhl, rückt Schoepp sein Talent als Storyteller mit Blick fürs Besondere hier noch stärker in den Fokus. Ohne die prägnanten Bläser des Vorgängers „Rangers & Valentines“ von 2016 findet sich Schoepp statt am Americana-Buffet nun in einer Reihe mit Tom Petty oder Bruce Springsteen wieder und tauscht den naturbelassenen Roots-Sound immer öfter gegen einen dezent modernen Anstrich, ohne dabei die Dringlichkeit zu verlieren. Seinem Ziel, Musik zu machen, als hinge sein Leben davon ab, kommt Schoepp deshalb hier ganz nahe.
„Primetime Illusion“ von Trapper Schoepp erscheint auf Xtra Mile/Indigo.