Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Angelo De Augustine – Tomb

    Angelo De Augustine – Tomb

    Also, das halb geflüsterte Lamento, mit dem Angelo De Augustine die Breakup-Balladen des neuen Albums „Tomb“ anbietet, muss man schon…

  • Dodie – Human

    Dodie – Human

    Auf der dritten EP der britischen Kammer-Folk-Queen und YouTube-Sensation Dodie geht es letztlich nur um eines: Den Gesang bzw. die…

  • Flotsam And Jetsam – End Of Chaos

    Flotsam And Jetsam – End Of Chaos

    Flotsam And Jetsam? Das ist doch die frühere Band des späteren Metallica-Bassisten Jason Newsted. War sie immer, wird sie wohl für…

  • Frances Cone – Late Riser

    Frances Cone – Late Riser

    Zwar begannen Christina Cone und Andrew Doherty – die kreativen Köpfe des nach Christinas Vater benannten Projektes Frances Cone –…

  • Fun Lovin‘ Criminals – Another Mimosa

    Fun Lovin‘ Criminals – Another Mimosa

    Vor 20 Jahren veröffentlichten die Fun Lovin‘ Criminals „Mimosa“, ein Album, auf dem sie unter anderem Ozzy Osbourne und 10cc…

  • Joe Bel – Dreams

    Joe Bel – Dreams

    Zwar ist Joe Bel in ihrer französischen Heimat schon seit 2013 musikalisch aktiv – jedoch sorgte der Erfolg ihrer Debüt-EP…

  • Marie & Jean-Claude Séférian – Un homme et une femme

    Marie & Jean-Claude Séférian – Un homme et une femme

    Als Jugendlicher war Jean-Claude Séférian dem Vernehmen nach so von den Chansons seiner Idole Michel Legrand, Francis Lai und Charles…

  • Night Beats – Myth Of A Man

    Night Beats – Myth Of A Man

    Zwar kommt Danny Lee Backwell, der Mastermind des Night Beats-Projektes aus Texas – mit klassischem Texas-Roots-Rock hat er aber nur…

  • Switchfoot – Native Tongue

    Switchfoot – Native Tongue

    Mit der üblichen Unentschlossenheit zwischen Mainstream-Appeal, relativ vielseitig interessiertem Songwriting, poppigen Arrangements, verquasten christlichen Roots, halbherzigen politischen Botschaften und relativ…

  • Angelo De Augustine – Tomb

    Also, das halb geflüsterte Lamento, mit dem Angelo De Augustine die Breakup-Balladen des neuen Albums „Tomb“ anbietet, muss man schon mögen. Schönhören lässt sich das sicher nicht. Das von Thomas Bartlett dann einfühlsam produzierte Werk bietet da auch musikalisch keine Hilfestellung, denn da Angelo die neuen Songs dazu verwendet, die erwähnte Trennungsgeschichte (seine erste überhaupt)…

  • Dodie – Human

    Auf der dritten EP der britischen Kammer-Folk-Queen und YouTube-Sensation Dodie geht es letztlich nur um eines: Den Gesang bzw. die Stimme Dodies. Die strukturell und erzählerisch durchaus konventionell aufgebauten Songs sind nämlich arrangementstechnisch auf ein absolut notwendiges Minimum eingedampft, während andererseits die kristallklaren Vocals wie modelliert fast greifbar im Zentrum der Betrachtungen stehen. Das ist…

  • Flotsam And Jetsam – End Of Chaos

    Flotsam And Jetsam? Das ist doch die frühere Band des späteren Metallica-Bassisten Jason Newsted. War sie immer, wird sie wohl für viele auch immer bleiben. Und das, obwohl Newsted schon seit 1986 nicht mehr dabei ist. Und die Band nun das bereits 13. Studio-Album ohne ihn veröffentlicht.„End Of Chaos“ heißt sie. End of Flotsam also? „Hell no!“…

  • Frances Cone – Late Riser

    Zwar begannen Christina Cone und Andrew Doherty – die kreativen Köpfe des nach Christinas Vater benannten Projektes Frances Cone – ihre musikalische Laufbahn von New York aus, wo sie 2013 ihre Debüt-LP „Come Back“ veröffentlichten. Jedoch zog das Paar 2017 nach Nashville und begann dort an den Arbeiten zu den Songs, die sich nun auf…

  • Fun Lovin‘ Criminals – Another Mimosa

    Vor 20 Jahren veröffentlichten die Fun Lovin‘ Criminals „Mimosa“, ein Album, auf dem sie unter anderem Ozzy Osbourne und 10cc coverten, sich selbst remixten und andere sogenannte Raritäten veröffentlichten. Jetzt machen sie das Ganze noch einmal – und was im ersten Moment mal wieder nach „Wir haben sonst keine Ideen mehr“ klingt, klingt schnell nach…

  • Joe Bel – Dreams

    Zwar ist Joe Bel in ihrer französischen Heimat schon seit 2013 musikalisch aktiv – jedoch sorgte der Erfolg ihrer Debüt-EP „In The City“ dafür, dass sie im folgenden so populär wurde, dass sie als Musikerin, Schauspielerin und Mode-Model so gut beschäftigt war, dass sie erst im letzten Jahr Zeit fand, die Tracks ihres Debüt-Albums in…

  • Marie & Jean-Claude Séférian – Un homme et une femme

    Als Jugendlicher war Jean-Claude Séférian dem Vernehmen nach so von den Chansons seiner Idole Michel Legrand, Francis Lai und Charles Aznavour fasziniert, dass ihn die Filme, in denen diese zum Tragen kamen, nur am Rande interessierten. Kein Wunder also, dass er sich auf dieser Scheibe – die er zusammen mit seiner Tochter Marie als Duettpartnerin…

  • Night Beats – Myth Of A Man

    Zwar kommt Danny Lee Backwell, der Mastermind des Night Beats-Projektes aus Texas – mit klassischem Texas-Roots-Rock hat er aber nur am Rande etwas am Hut. Denn erstens orientierte er sich auch schon bisher weniger an seinen geradlinigen Zeitgenossen, sondern eher an psychedelischen oder avantgardistischen Vorreitern und zweitens wurde das neue Album nun in Nashville eingespielt.…

  • Switchfoot – Native Tongue

    Mit der üblichen Unentschlossenheit zwischen Mainstream-Appeal, relativ vielseitig interessiertem Songwriting, poppigen Arrangements, verquasten christlichen Roots, halbherzigen politischen Botschaften und relativ konkreten Rock-Elementen arbeiten sich die Grammy-Preisträger Switchfoot auch auf ihrem 11. Album durch jenen typischen Stilmix, der ihnen in den USA eine Platinkarriere beschert hat. Bei uns ist diese Art von Musik – abgesehen von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.