Das dritte Solo-Album des Delta Spirit-Frontmannes Matthew Logan Vasquez ist inhaltlich eine bemerkenswert geradlinige, autobiographische Reflektion über das letzte Jahr…
Das dritte Solo-Album des Delta Spirit-Frontmannes Matthew Logan Vasquez ist inhaltlich eine bemerkenswert geradlinige, autobiographische Reflektion über das letzte Jahr seines Lebens, die er freilich musikalisch und stimmungsmäßig auf höchst abwechslungsreiche Art uns Weise inszeniert. Worum es geht, schildert er in dem mit kammermusikalischen Streichern angereicherten, melancholischen Folkpop-Song „Oslo“: 2017 zogen Sohn und Frau nach…
Ein wenig rätselhaft ist die Jahreszahl, die das dänische Ensemble Nicotine Nerves als Referenz für ihren LP-Titel anbietet. Denn obwohl es durchaus einige Grunge-Momente in dem abrasiv schmirgelnden Garagerock-Underground-Mix der Band gibt, kommt die Sache klangtechnisch doch wesentlich schmutziger und schnürsenkeliger – zuweilen gar auf nickelige Weise in Richtung Low-Fi getrimmt – rüber, als das,…
Der Name dieses Schweizer Trios erschließt sich aus einem ihrer früheren Songtitel: „Soy el bombo del alma“ – wohl Spanisch für „Ich bin der Knaller der Seele“. Seltsam drauf sind die Herren also schon mal . Auch musikalisch haben sie sich was Spezielles einfallen lassen. Es gibt eine Art von New Wave-Pop mit in etwa…
Die Frage nach der Qualität des dritten Studioalbums der irischen New Age-Band The Gloaming muss sich jeder Interessierte danach beantworten, wie viele folkloristisch aufgebretzelte Soundtracks für noch nicht gedrehte Historienserien mit gälischer Thematik bzw. wie viel atmosphärische Ambient-InstrumentalsAmbient-Instrumentals und transzendente Moritaten im nicht so weit verbreiteten Sean-Nos-Dialekt es denn eben braucht zum Glücklich sein. Wesentlich…
Was zum Teufel sind Vandoliers? Na egal: Wichtig ist, dass die Texaner als Next Big Thing in ihrer spezifischen Nische gehandelt werden – und zwar aus gutem Grund: Eigentlich kommt das Sextett aus Dallas aus der Cow Punk Ecke. Cow Punk war der Vorläufer all dessen, was im Folgenden aus Alt Country und Rockmusik entstand…
Thibaud Vanhooland heißt der junge Mann aus Lille, der in Frankreich gerade als neuer Überflieger in Sachen moderner Chanson-Pop gehandelt wird. Kein Wunder also, dass er – schon alleine um Missverständnisse seine Herkunft betreffend zu vermeiden – als Projektnamen den lautmalerischen Begriff Vouyou zugelegt hat. Voyou hat sich als Medium seiner Wahl den gerade angesagten…
Leitmotive Frank Powers, wie sich der junge Mann aus Zürich nennt, ist „der neueste“ in Sophie Hungers aktueller Band und durfte im ausverkauften Düsseldorfer Zakk den Boden für sie auf dem aktuellen Abschnitt der „Molecules“-Tour mit einigen eigenen Songs und einer abgefahrenen Coverversion von Bowies „Rock’n’Roll Suicide“ bereiten. Obwohl der Mann dabei ein Gitarrenpedal von…
Der beste Dienstag unseres Lebens Gegründet wurden die Death Valley Girls dereinst von Patty Schemel – ihres Zeichens lange Zeit Drummerin bei Courtney Loves Hole und ihrem Bruder, dem Gitarristen Larry Schemel, der bis heute mit seinen Gitarrenkünsten (die es ihm ermöglichen, so ziemlich jeden Underground-Rockstil, der etwas auf sich hält, zu emulieren) das musikalische…
Fein! Einer der Gründe, warum sie Musikerin geworden sei, so erklärte Kiley Lotz alias Petal bei ihrem Konzert im Kölner Studio 672, der, dass man viel herumkomme und auf diesen Reisen dann viele interessante Musiker träfe, mit denen man zusammenarbeiten könne – so wie zum Beispiel Sylvia aus Köln, die an diesem Tag den Support…