Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kerri Powers – Starseeds

    Vielleicht sind es gerade die Coverversionen – Blind Faiths „Can’t Find My Way Home“ und Gene Clarks „Polly“ -, die Kerri Powers‘ musikalisches Terrain besonders beredt abstecken. Denn wie auch bei ihren eigenen Songs setzt die Dame aus Connecticut bei diesen ganz auf handwerkliche Fähigkeiten und die Qualitäten oldschool-mäßigen Miteinanders, um ihre musikalischen Visionen auf…

  • Malonda – Mondin

    So, so! Malonda ist also eine „Elektrik-Diva“ (das steht jedenfalls in der Bio der Berliner Künstlerin Achan Malonda). Und irgendwie ist da auch was dran, denn die bemerkenswert vielseitig ausgerichteten, deutschsprachigen E-Pop-Songs, die – wie das heutzutage so üblich ist – mit gängigen R’n’B, Trip- und HipHop-Elementen akzentuiert sind – kommen schon mit einer gewissen…

  • Monza – Der Tag an dem Berge aus dem Himmel wuchsen

    Es tauchen immer mal wieder Bands auf, die einen erstmal ratlos werden lassen. Im besten Sinne sprachlos, verwirrt, unsicher. Und dabei ganz schön zufrieden. Dampfmaschine waren so eine Band, Bubonix eine andere. Und Monza sind das auch.Monza sind faszinierend, denn mit Monza kann man sich beschäftigen. Weil Monza einen beschäftigen, weil ihr Sound einen beschäftigt. Ihr schwerer,…

  • Rina Mushonga – In A Galaxy

    Rina Mushonga tut auf ihrem neuen Album „In A Galaxy“ konzeptionell alles, um die Sache aus dem Ruch eines „bloßen“ Pop-Albums zu lösen. So richtig gelingen will ihr das nicht. Inspiriert von dem Buch „Metamorphosis“ des italienischen Philosophen Ovid macht sie sich hier Gedanken um ihre Verantwortung als Künstlerin mit indischen, niederländischen, zimbawischen und britischen…

  • Star Horse – You Said Forever

    Und hier gibt es schon wieder eine Band – dieses Mal aus Skandinavien -, die sich das Medium psychedelisch angehauchter Dreampop zu Eigen macht. Das scheint ja gerade en vogue zu sein und auch die Schweden Maja und Andreas – die sich eher zufällig in Tokio trafen und dortselbst beschlossen, eine gemeinsame Band Star Horse…

  • Véronique Gayot – Wildcat

    Das Besondere – sofern man bei einer Standard-Blues-Rock-Scheibe wie dieser überhaupt von „besonders“ sprechen kann – ist, dass Véronique Gayot aus Frankreich kommt%3B einem Land also, in dem der Blues nicht gerade erfunden wurde. Das macht sich insofern bemerkbar, als dass die Gute auf dieser (wie in solchen Kreisen üblich) handwerklich ordentlich produzierten Scheibe keinen…

  • William The Conqueror – Bleeding On The Soundtrack

    Wie sich nun herausstellt, haben Ruarri Joseph, Harry Harding und Naomi Holmes ihr vor zwei Jahren erschienenes, zweites Album „Proud Disturber Of The Peace“ als ersten Teil einer Trilogie angelegt. Auf „Proud Disturber“ ging es demzufolge um die Jugendzeit des Songwriters Ruarri Josephs im heimatlichen, ländlichen Cornwall. Auf „Bleeding On The Soundtrack“ thematisiert er die…

  • Rabea – Am Ende zählt die Musik

    „Ohne Schnörkel und mit ’nem schönen Bogen“ – so beschreibt Rabea Bollmann selbst ihre Musik, und das ist nicht geflunkert. Auf ihrer dieser Tage erscheinenden Debüt-EP „Ask For The Moon“ lässt die Cellistin und Sängerin aus Hannover Singer/Songwritertum, Pop und einen Hauch von Klassik zusammenfließen und hat dabei stets das Wesentliche – den Song –…

  • The Once – 10.02.2019 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Ziemlich einzigartig Ganze vier Jahre ist es her, seit Geraldine Hollett und ihre Jungs aus dem kanadischen Neufundland bei uns zu Gast waren – damals mit der letzten LP „Departures“. Seither ist so einiges passiert. Inzwischen haben sich The Once um einen Bass spielenden Drummer verstärkt, um ihre nach wie vor abwechslungsreich arrangierten Folkpop-Songs auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.