Aus dem Ruhrpott kommt diese „Ode an das Bittersüße, die Vergänglichkeit und die Sehnsucht“ – wie es in der Bio heißt. Nicht, dass man dem Werk anhörte (also weder, dass es aus dem Ruhrpott kommt, noch dass es eine Ode wäre) – denn die vier Jungs von Chai Khat, die das Album auf ihrem eigenen Label herausbringen, haben sich routiniert emulierten New Wave-Pop im Stile der späten 80er Jahre ausgesucht. Und zwar jene Phase, wo man den Stil langsam auch handwerklich im Griff hatte, dafür aber songwriterisch zu Gunsten eines immer ausgeklügelten Souddesigns in eine zunehmend inhaltsleerere Richtung abdriftete, die schließlich in DEM Feindbild du Jour, den Flock Of Seagulls endete. So weit reizen Chai Khat das Format aber zum Glück nicht aus, sondern überraschen besonders bei den Up-Tempo-Nummern zuweilen mit einer geradezu poppigen Attitüde und formulieren so ihre eigene Art von Retro Power Pop.
„Hail Satin“ von Chai Khat erscheint auf Flat Field.