Und hier gibt es ein weiteres Album, das Altmeister Steve Earle einem seiner Idole widmet. Nach Townes Van Zandt und…
Und hier gibt es ein weiteres Album, das Altmeister Steve Earle einem seiner Idole widmet. Nach Townes Van Zandt und einer Hommage an den texanischen Blues ist es nun Guy Clark, der Urvater aller Country-Outlaws, dessen Werk sich Earle widmet – übrigens unterstützt von der aktuellen Inkarnation seiner Dukes, zu der auch das musizierende Ehepaar…
Und weiter geht es! Anders kann man das erste neue Album der Mekons seit acht Jahren eigentlich gar nicht in Worte fassen, denn die Anarcho-Power-Popper aus Leeds (bzw. in dem Fall aus Joshua Tree in Kalifornien, wo das neue Werk eingespielt wurde, weil Mastermind Jon Langford schon seit Jahrzehnten in den USA residiert) haben hier…
Bevor sich Mark Hoppus wieder auf Blink 182 konzentriert, die Band arbeitet(e) bereits mit John Feldmann und Pharrell Williams am Nachfolger von „California“, hat er mit Alex Gaskarth von All Time Low noch eine sechs Songs umfassende EP als Simple Creatures gemacht. Eine EP, die anders als seine sonstigen Arbeiten klingt. Hoppus sagt: „Wir wollten…
Man muss sich nur einmal die Besetzung anschauen, sofort weiß man, was einen hier erwartet. A New Revenge ist nämlich nicht nur die neue Band von Tim „Ripper“ Owens, einst Sänger von Judas Priest und Iced Earth, sondern auch eine Band mit Musikern, die unter anderem Alice Cooper, Scorpions, Ozzy Osbourne, Dio, Whitesnake und Slash’s…
Der Genfer Pianist Marc Perrenoud ist seines Zeichens Vorsitzender eines akustischen Jazz-Piano-Trios. Zum Jubiläumskonzert seines Trios lud er dann die Sängerin Elina Duni und den Trompeter David Enhco als Gäste hinzu. Man verstand und ergänzte sich so gut, dass man beschoss, ein gemeinsames Band-Projekt namens „Aksham“ ins Leben zu rufen. Hier verwirklichen sich – bis…
Gerade erst debütierte Alli Neumann als Schauspielerin in dem ersten Spielfilm „Wach“ des gewesenen Echt-Frontmannes Kim Frank – und da kommt mit „Monster“ auch schon die zweite EP der jungen Dame aus Hamburg daher. Es gibt eine Art despektierlich angerauten Deutschpop, der eher mir Rock-Elementen als mit angesagten Liedermacher-Sounds oder HipHop-Beats daherkommt – obwohl sich…
Also wenn die Frage, die Chili And The Whalekillers zum Titel ihres sechsten Albums machten, ernst gemeint ist, dann ließe sie sich anhand der Musik wohl mit „Ja“ beantworten – selbst unter dem Gesichtspunkt, dass hier nicht in hemmungsloser Dur-Frohnatur gemacht wird. Die österreichischen Indie-Popper haben sich dieses Mal jene angeschrägte Art von schrulligem, folkigen…
Auf seinem zehnten Album hat sich der texanische Barde Danny Schmidt aber so einiges vorgenommen. Es gibt hier Songs für Kinder, über die Kraft der Poesie, Beziehungsgeflechte, die mittels physikalischer Gleichungen analysiert werden, Wurmlöcher, Bob Dylan oder Fehlgeburten – nur um einige Themen zu nennen, denen sich Schmidt widmet. Das tut er dann musikalisch in…
Facs ist eine Art Indie-Supergroup aus Chicago, die aus Noah Leger und Brian Case (ehemals Dissapears) und Alianna Kalaba besteht, die mal mit Cat Power zusammengearbeitet hat. Obwohl in der aktuellen Bio zum zweiten Album der Combo Begriffe wie „abstrakt“, „Minimalismus“ oder „monochromatisch“ auftauchen, überrascht der Ansatz der Truppe, Elemente des in Chicago allgegenwärtigen Post-Rocks…