K Á R Y Y N – wie sich die junge Dame gerne geschrieben sähe (was wir aber nicht übertreiben…
K Á R Y Y N – wie sich die junge Dame gerne geschrieben sähe (was wir aber nicht übertreiben wollen, da man sie ansonsten ja nicht googlen kann), komponiert keine Musik, sondern baut sie mit Hologrammen zusammen. Das meinen jedenfalls die Kollegen vom Wired-Magazin und die kennen sich ja mit modernen Techniken aus. Was…
Auf seinem insgesamt zehnten Album unternimmt der Kanadier Matt Andersen – angesichts seines dementsprechend geprägten, bisherigen Oeuvres nicht unbedingt überraschend – eine musikalische Reise durch den Süden der USA. Dass er dazu das Studio in Nashville nicht unbedingt verlassen musste, ist dabei kein Widerspruch, denn die Musik, an der sich Andersen ergötzen kann, kommt überwiegend…
Bevor sich Mark Hoppus wieder auf Blink 182 konzentriert, die Band arbeitet(e) bereits mit John Feldmann und Pharrell Williams am Nachfolger von „California“, hat er mit Alex Gaskarth von All Time Low noch eine sechs Songs umfassende EP als Simple Creatures gemacht. Eine EP, die anders als seine sonstigen Arbeiten klingt. Hoppus sagt: „Wir wollten…
Aller guten Dinge sind drei. Oder in diesem Fall: „Tre“. Die Norweger mit dem langen Namen legen ein drittes sackstarkes Album vor, das mal wieder ihrem Namen entspricht, das mal wieder typisch ist. Und eben wieder typisch toll.Stonerrock, Blues, Hardrock, Psychedelic, so etwas wie Doom. Ohne Doom zu sein. Der Oslo-Fünfer macht daraus eine erneut…
Angesichts der überschwänglichen musikalischen Begeisterung, die die schwedische Combo aus Göteborg auf ihrem Debütalbum versprüht, sind zwei Jahre Ferien vielleicht sogar ein wenig zu viel gewesen für die fünf Herren. Es mag aber auch daran liegen, dass die Band den urlaubstechnischen Hedonismus ins Zentrum ihrer Betrachtung stellen, dass die Songs für eine skandinavische Band mit…
Chilly Melodies Im Bereich der klassischen Musik läuft es alles etwas anders – denn da gibt es das eingefahrene Prozedere von LP-Veröffentlichung, Promotion und anschließender Tournee nicht. Da stellt sich dann die Frage, wie man eine neue Veröffentlichung überhaupt Publik machen kann. Eine Möglichkeit ist natürlich, die heute üblichen digitalen Möglichkeiten zu nutzen – wobei…
All Over The Place Kanada, die USA, Australien, Japan, Marokko, Mexico, Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und natürlich immer wieder Deutschland. So richtig viele Orte, die der Kanadier Rob Moir im Rahmen seiner Touren noch nicht besucht hat, gibt es eigentlich nicht. Er ist also – zumindest in diesem Sinne – „all over the…
Mit seinem letzten Album „Flotus (First Lady Of The United States)“ läutete Lambchop Maestro Kurt Wagner eine für viele alte Fans unverständliche musikalische Kehrtwende ein und machte elektronische Bestandteile, die er zuvor allerhöchstens als Effekte in den Lambchop-Arrangements versteckte, zum zentralen Bestandteil seines aktuellen Sounddesigns. Auch personell veränderte er das Projekt Lambchop grundlegend. Während sich…
Platte der Woche KW 12/2019 Vier Jahre sind seit dem letzten Album von La Dispute vergangen. Vier lange Jahre, in denen viel und im großen Feld des Post-Hardcore noch mehr passiert ist. Doch stört das diese Ausnahmekönner? Natürlich nicht. Weil sie eben Ausnahmekönner sind. Und die haben ein Ausnahmealbum gemacht. Logisch.Es fällt schwer, dieses Album…