Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lucy Rose – No Words Left

    Lucy Rose – No Words Left

    Erst mit ihrem letzten Album „Something’s Changing“ hat die englische Songwriterin Lucy Rose zu ihrer „raison d’être“ gefunden, wie sie…

  • Ex Hex – It’s Real

    Ex Hex – It’s Real

    Vermutlich hätte sich Mary Timony – immerhin dank ihrer Band Helium eine Indie-Ikone der 90er – es sich auch nicht…

  • American Football – American Football (LP3)

    American Football – American Football (LP3)

    Kein Blick zurück. Außer: Ihr 1999er Debüt läuft als Kult durch die Geschichte, über das 17 Jahre später erscheinende Zweitwerk…

  • Die Regierung – Was

    Die Regierung – Was

    Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten…

  • Andrew Bird – My Finest Work Yet

    Andrew Bird – My Finest Work Yet

    Tatsächlich übertreibt der Meister nicht, wenn er sein neues Album (wahrscheinlich sogar in selbstironischer Absicht) „My Finest Work Yet“ nennt.…

  • Orville Peck – Pony

    Orville Peck – Pony

    Who the fuck is Orville Peck? Nun – jedenfalls nicht der, der er vorzugeben scheint. Denn obwohl Peck auf seinem…

  • Nilüfer Yanya – Miss Universe

    Nilüfer Yanya – Miss Universe

    In der Londoner Szene gilt Nilüfer Yanya schon seit geraumer Zeit als heißer Tipp in Sachen visionären, hippen Indie-Pops. Wie…

  • Masha Qrella – Day After Day

    Masha Qrella – Day After Day

    Alles neu bei Masha Qrella: Seit mehr als 20 Jahren ist die Berlinerin einer der hellsten Sterne im hiesigen Indie-Untergrund,…

  • DJ Stylewarz – Der Letzte seiner Art

    DJ Stylewarz – Der Letzte seiner Art

    Vielleicht ist es Zufall. Sicher ist es gut. Nur zwei Wochen nachdem sein alter Buddy Ferris MC sein neues Album rausgehauen…

  • Lucy Rose – No Words Left

    Erst mit ihrem letzten Album „Something’s Changing“ hat die englische Songwriterin Lucy Rose zu ihrer „raison d’être“ gefunden, wie sie bei den Konzerten der entsprechenden Tour erklärte. Auf der Suche nach einer eigenen musikalischen Stimme ist Lucy nun – nach einigen Versuchen mit verschiedenen Formaten – bei einem akustisch geprägten, kammermusikalisch/jazzigem Setting gelandet, mit dem…

  • Ex Hex – It’s Real

    Vermutlich hätte sich Mary Timony – immerhin dank ihrer Band Helium eine Indie-Ikone der 90er – es sich auch nicht träumen lassen, dass sie mal an einer Scheibe wie „It’s Real“ beteiligt sein würde. Was 2005 noch als Experiment unter Marys eigenem Namen mit der LP „Ex Hex“ begann und sich dann im Folgenden etwa…

  • American Football – American Football (LP3)

    Kein Blick zurück. Außer: Ihr 1999er Debüt läuft als Kult durch die Geschichte, über das 17 Jahre später erscheinende Zweitwerk „American Football (LP2)“ kann man diskutieren. Fertig. Jetzt: 2019. „American Football (LP3)“ ist da. Acht Songs sind nur drauf, trotzdem dauert das Vergnügen angenehme 47 Minuten. Und ja, das macht im Schnitt fast sechs Minuten…

  • Die Regierung – Was

    Die Regierung will’s noch einmal wissen. 23 Jahre ließ die einst in Essen gegründete Band zwischen ihren letzten beiden Platten verstreichen, aber jetzt konnte es Mastermind Tilman Rossmy gar nicht schnell genug gehen. Am liebsten hätte er die insgesamt sechste Studio-LP seiner Band schon im vergangenen Jahr pünktlich zu seinem 60. veröffentlicht – und nur…

  • Andrew Bird – My Finest Work Yet

    Tatsächlich übertreibt der Meister nicht, wenn er sein neues Album (wahrscheinlich sogar in selbstironischer Absicht) „My Finest Work Yet“ nennt. Denn auf seinem 15. Werk treibt Bird seine Kunst in kompositorischer, performerischer, inhaltlicher und natürlich sowie in arrgementstechnischer Hinsicht auf die Spitze und öffnet musikalisch und inhaltlich Türen, die er bislang noch nicht bemühte. Basierend…

  • Orville Peck – Pony

    Who the fuck is Orville Peck? Nun – jedenfalls nicht der, der er vorzugeben scheint. Denn obwohl Peck auf seinem Debüt-Album „Pony“ mit so ziemlich allen Country-Klischees zu hantieren scheint, die irgendwie vorstellbar sind (von der Kostümierung über die Inhalte bis hin zur Instrumentierung), ist „Pony“ vor allen Dingen eines nicht: Eine Country-Scheibe nämlich. Steigt…

  • Nilüfer Yanya – Miss Universe

    In der Londoner Szene gilt Nilüfer Yanya schon seit geraumer Zeit als heißer Tipp in Sachen visionären, hippen Indie-Pops. Wie sich nun auf dem Debütalbum zeigt, rechtfertigt Nilüfer diese Vorschusslorbeeren auch durchaus – schon alleine deswegen, weil sie Sachen macht, die andere nicht machen. Dazu gehört, dass sie auf angesagte hippe Produktions-Gimmicks verzichtet, wohl aber…

  • Masha Qrella – Day After Day

    Alles neu bei Masha Qrella: Seit mehr als 20 Jahren ist die Berlinerin einer der hellsten Sterne im hiesigen Indie-Untergrund, ganz egal, ob anfangs mit Mina, Contriva und NMFarner oder zuletzt mit immer brillanteren Solo-Veröffentlichungen. Bislang schien ihr der eigene Weg stets wichtiger zu sein als die Aussicht auf kommerziellen Erfolg, nun allerdings deutet sich…

  • DJ Stylewarz – Der Letzte seiner Art

    Vielleicht ist es Zufall. Sicher ist es gut. Nur zwei Wochen nachdem sein alter Buddy Ferris MC sein neues Album rausgehauen hat, zieht DJ Stylewarz nach. Zieht die Legende nach. Denn ob als Mitglied von No Remorze, als Teil der VIVA-Sendung „Freestyle“ oder des DJ-Orchesters oder eben als DJ von Ferris MC und auf Platten wie „Asimetrie“…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.