Mit Können und Charisma ist Kevin Morby in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Referenzgrößen der Indiewelt aufgestiegen. Jetzt…
Mit Können und Charisma ist Kevin Morby in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Referenzgrößen der Indiewelt aufgestiegen. Jetzt geht der rastlose Himmelsstürmer aus Kansas mit der ambitionierten Doppel-LP „Oh My God“ mutig neue Wege und klingt am Ende doch mehr nach Kevin Morby als je zuvor. Mit Glanzlichtern wie „Hail Mary“ jagt er…
Platte der Woche KW 17/2019 Schon mit ihren ersten beiden Platten verdiente sich Aldous Harding das Prädikat „außergewöhnlich“ und glänzte ganz besonders mit dem von Allround-Genie und PJ-Harvey-Intimus John Parish produzierten Zweitwerk „Party“, das vor rund zwei Jahren auch weit über ihre neuseeländische Heimat hinaus hohe Wellen schlug. Mit dem Anmut einer Tänzerin inszeniert Aldous…
Es ist eines schönsten Alben des Jahres. Das steht schon fest. Und es ist eines der traurigsten. Auch das ist sicher. Denn „In The End“ ist das letzte Cranberries-Album, das Album mit den letzten Songs, an denen Dolores O’Riordan gearbeitet hat, bevor sie im Januar 2018 starb. Doch ihre Band entschied zusammen mit der Familie der Sängerin,…
Einer so: Hey, das klingt ja wie immer! Und alle anderen: Türlich! Danko Jones haben ein neues Album – und damit ist alles gesagt. Zum Glück, muss so, gehört sich so. Heißt nur anders. „A Rock Supreme“, wieder klasse, wieder Danko, wieder danke. Elf neue Kracher, dieses mal von GGGarth Richardson (Rage Against the Machine, Red…
Eigentlich hätten alle Zeichen auf dem zweiten Album der irischen Indie-Songwriterin Bridie Monds-Watson auf „Grau“ gestanden – denn auf ihrem Debütalbum präsentierte sich die Dame noch auf einem fast autistisch anmutenden, desolat/depressiven Level. Und auch der Titel des neuen Werkes bereitet wahrlich nicht vor auf das, was dann folgen sollte. Denn – zumindest musikalisch –…
Von längeren Pausen abgesehen, inspirieren The Gang Of Four nun auch schon wieder seit ungefähr 40 Jahren ganze Generationen von Musikern, die heutzutage unter dem Label Postpunk reüssieren (zuletzt bekennend Ohmme aus Chicago), das sie mit ihrem Ansatz letztlich selbst begründeten. Während es in den Anfangstagen der Band aus Leeds darum ging, die Musik zu…
Zweites Album, zweites schönes Ding! Die Band um Jesse Barnett (Stick To Your Guns) und Tom Williams (Stray From The Path) macht da weiter, wo sie 2016 mit „You Make Everything Disappear“ aufgehört hat. Und klingt doch ein wenig anders. Denn „Certain Freedoms“ ist noch atmosphärischer, verspielter, verkopfter und auch ruhiger, musikalisch nachdenklicher… und vor…
Als Multiinstrumentalistin in der eigenen Familienband The Tuttles und als Gitarristin des Jahres der International Bluegrass Music Association hat sich Molly Tuttle in Genre-Kreisen längst einen Ruf als echte Wunderwaffe erspielt. Nun tritt die aus Kalifornien stammenden 25-Jährige auch als Solistin ins Rampenlicht – und räumt gleich mit ihrem Debütalbum so richtig ab. Auf „When…
Mit offensichtlichen Referenzen hatte es Dorothee, die Frontfrau des Projektes The Rodeo (dessen Namen schlicht ein Anagramm von ‚Dorothee‘) ist, ja noch nie: Für den Titel ihres dritten Albums müssen wohl sogar Franzosen zum Diktionär greifen: Thérianthrophie bezeichnet die Verwandlung eines Menschen in ein Tier oder ein Wesen, das sowohl menschliche als auch tierische Eigenschaften…