Kurz gesagt: Gäbe es das Trio Stealing Sheep aus Liverpool nicht bereits, dann müsste es dringend erfunden werden. Die drei…
Kurz gesagt: Gäbe es das Trio Stealing Sheep aus Liverpool nicht bereits, dann müsste es dringend erfunden werden. Die drei Mädels, die immerhin seit fast zehn Jahren die Indie-Pop-Szene bereichern und unsicher machen, wagen auf ihrem dritten regulären Studioalbum den Schritt in die digitale „Delete Trash Emoji Welt“ – wie sie es selbst nennen. Und…
Nun also ein Album. Und was für eines. Abramowicz haben nach EPs, Songs und Shows nun auch ein echtes, ein richtiges Album in ihrer Biografie. „The Modern Times“ begeistert mit zehn wundervollen Songs, die vor allem eines sind: Abramowicz. Vorbei sind die Zeiten, als man sie, als wir sie mit The Gaslight Anthem oder Bruce Springsteen verglichen. Heute…
Der Schwede Daniel Norgren ist in informierten Skandenamericana-Kreisen bereits seit einiger Zeit ein favorisierter Geheimtipp. Ob sich das mit seinem neuen, erstmalig weltweit aufgelegten Album „Wooh Dang“ nun auch auf andere Musikfreunde übertragen lässt, darf dann aber doch bezweifelt werden, denn Norgrens musikalische Welt ist dann doch eine sehr spezielle.Zunächst ein Mal ist Norgrens krächzende…
Das Ungewöhnlichste an Gus Dapperton ist vielleicht der Umstand, dass er aus dem Staate New York stammt – denn er hat sich jener Art von New Wave und Synthie-Pop-Ästhetik verschrieben, der im Großbritannien der 80er Jahre etabliert wurde. Allerdings – und das macht dann Sinn – reichert er seine munter daherblubbernden Pop-Songs gelegentlich mit R’n’B-…
Im Grunde genommen ließe sich sagen, dass sich Jade Bird auf ihrem Debütalbum sozusagen selbst überholt hat. Vor drei Jahren debütierte die junge Londonerin auf dem Reeperbahn Festival mit einer hinreißenden Solo-Live-Show, mit der sie dann auch gleich den Festival-internen Anchor-Award gewann. Und das nicht ohne Grund, denn da präsentierte sich eine Performerin, die mit…
Die Mitglieder der britisch/australischen Band Jawbone könnten gewiss einiges erzählen, wenn es um ihren Background als Session-Musiker für die Creme der GAAANZ Großen des klassischen britischen (Blues)Rock geht. Von Eric Clapton, Ron Wood, Van Morrison, Robert Plant oder Jack Bruce haben die Jungs allesamt schon ausgiebig die Rückenansicht genossen. Ebenso von Garth Hudson – was…
Bislang gefiel die Schweizerin Katharina Busch durch die unbekümmerte Art, mit der sie ihre organischen, englischsprachigen Indie-Pop-Songs in immer wieder neuen Variationen und Inkarnationen auf unkonventionelle Weise durcheinanderwürfelte – und dabei im internationalen Vergleich durchaus respektabel abschnitt. Auf der neuen EP geht sie nun einen entscheidenden Schritt weiter und singt erstmals (und konsequent) auf Deutsch.…
Viel hineinzuinterpretieren gibt es da nicht: Zehn Jahre nachdem Lissie begann, ihre ersten eigenen Songs in Fernsehserien zu platzieren, war es an der Zeit, einen Blick zurück auf das bisher Erreichte zu werfen und die Vergangenheit mit einer Reihe einfühlsamer Solo-Piano-Performances aufleben zu lassen. Dass Musik eine Art Eigenleben hat und dass sich Stücke im…
Wenn Musiker mit durchaus großen Namen gemeinsam Musik machen – muss nicht zwangsläufig großartige Musik dabei kommen. Kann aber… wie hier. Zum Teil. Gespielt von John Petkovic von Cobra Verde und mit Guided By Voices und seiner Biografie, sowie Patrick Carney von The Black Keys, einmal sogar unterstützt von Dinosaur Jr.-Chef J Mascis.Gemeinsam haben Petkovic und Carney hier zehn zum…