Operators ist eine Art inoffizieller kanadischer Supergroup der dritten Potenz, die aus Dan Boeckner und Sam Brown von der Band…
Operators ist eine Art inoffizieller kanadischer Supergroup der dritten Potenz, die aus Dan Boeckner und Sam Brown von der Band Divine Fits besteht (der auch Britt Daniel von Spoon angehört) und die durch die Keyboarderin Devojka ergänzt wird. Boeckner ist des weiteren involviert bei Wolf Parade und den Handsome Furs. Als Gast ist noch Tim…
Grob übersetzt heißt „Ascension“ in etwa „Himmelfahrt“ – allerdings ist in diesem Fall nicht die spirituelle Konnotation gemeint, sondern eine philosophische. Es geht um das Aufsteigen von einer Bewusstseinsebene auf die nächst höhere. So jedenfalls sehen das Rebecca Rose Harris und Franklin Mockett, die dieses Album in der Abgeschiedenheit der walisischen Provinz konzipierten. Insofern ist…
Auf ihrem dritten Album lenken die Gotobeds aus Pittsburgh ihren Sturm- und Drang-Rock langsam aber zielstrebig vom Breitwand-Schweinerock-Setting in Richtung Schrammelpop. Zumindest, was die ambitioniertere Struktur ihrer neuen Songs betrifft. Denn der Punk und die Unvernunft dominieren nach wie vor das Geschehen. Ab und zu (wenn sich die Herren für ihre Verhältnisse am Riemen reißen)…
Zuletzt schien es, als habe Mike Scott den Reiz des übergreifenden Konzeptes für sich und seine Waterboys entdeckt: 2011 veröffentlichte er mit „An Appointment With Mr. Yeats“ ein Album mit vertonten Gedichten des Poeten W.B. Yeats, es folgte 2015 das Album „Modern Blues“, auf dem sich Mike US-amerikanischen Stilistiken (unter anderem eben auch dem Blues)…
Zeitloses für den Zeitgeist So voll war es im Theater der Wohngemeinschaft selten, und das nicht nur, weil der kleine Saal bereits lange im Voraus bis auf den allerletzten Platz ausverkauft ist. Auch auf der Bühne herrscht drangvolle Enge, denn Schweizer Senkrechtstarter Black Sea Dahu sind zu sechst und so bliebt zwischen den Instrumenten kaum…
Prost, Motherfuckers! Das muss Booker-Humor sein! Da schütteln The Coathangers mit ihrem feinen aktuellen Album „The Devil You Know“ endgültig den plumpen Amateurismus ihrer frühen Tage ab und setzen als klassisches Power-Trio auf schlanke, muskulöse Grooves, messerscharfe Gitarrenriffs, größeren Melodienreichtum und mehr Dynamik als je zuvor, und wo treten sie auf? Ausgerechnet in Kölns runtergerocktester…
1. FC Köln rettet die Fußball-Mami! Eine Soccer Mommy ist im amerikanischen Sprachgebrauch mittlerweile zu einem politischen Sortierbegriff wie z.B. WASP geworden. Dabei handelt es sich um gut situierte Mittelklasse-Ehefrauen, die die Kids zum Fußball-Training oder zu Fußball-Matches fahren. „Fußball“ ist dabei ein Sammelbegriff für alle Freizeit-Aktivitäten geworden. Warum sich Sophie Allison aus Nashville gerade…
Die Perlen des Powergospel Gleich zweifach führen die Priests aus Washington, DC, die Teufelszahl „666“ im Namen des Links zu ihrer Website. Wes Geistes Apostel die Priests also sind, ist auf diese Weise natürlich deutlich. Eine angenehme Überraschung war dann allerdings die Tatsache, dass sich das Postpunk-Quartett aus der Hauptstadt des Bösen sich bei ihrem…
Smooth Operators Könnte es sein, dass sich das kanadische Trio Men I Trust in dem Bemühen, möglichst unabhängig alles selber machen zu wollen, nun doch ein wenig verzettelt hat? Denn obwohl das erste „richtige“ Album der Band „Oncle Jazz“ seit Monaten immer wieder angekündigt wurde und „so zu ungefähr 95% fertig“ sein soll, lag es…