Als Leadsänger der Country-Rock-Band Third Day schärfte Mac Powell seinen Verstand für dieses ur-amerikanische Genre. Da sich Powell auch als…
Als Leadsänger der Country-Rock-Band Third Day schärfte Mac Powell seinen Verstand für dieses ur-amerikanische Genre. Da sich Powell auch als Solo-Künstler mehr oder minder hemmungslos dieser Stilrichtung verpflichtet fühlt, ist der Name seiner neuen Band demzufolge auch treffend gewählt. Aber auch in der Hinsicht, dass Powell seine musikalische Prägung im Familienkreis erfuhr, deutet auf diesen…
Die Mini Mansions – das wissen wir ja inzwischen – sind das Hobby-Projekt des QOTSA-Bassisten Michael Shuman, mittels dessen er seine New Wave Pop-Träume auslebt. Das tut er auch auf dem neuen Album wieder – allerdings deutlich konsequenter als bislang gewohnt. Das mag daran liegen, dass Shuman vorhatte, ein Disco-Album zu machen – das dann…
Drei Jahre ist es her, dass uns Swain begeisterten. Umhauten, glücklich machten. „Was früher wüster Hardcore war, ist heuter klassischer Indierock, ist das, was früher Grunge war, ist alternativer Alternative Rock. Weezer hier, die 90er da, das Ganze schön dreckig und hier und da mit einer passenden Portion musikalischer Melancholie oder trocken-komischer Songwriting-Kunst“, schrieben wir,…
„Hotel Last Resort“ ist nun das zehnte Album der Violent Femmes. Das ist einerseits gar nicht so viel – denn Gordon Gano und seine Jungs sind ja schon seit fast 40 Jahren im Geschäft – es ist aber wohl dann doch mehr als zu erwarten gewesen wäre, als die Band 1983 mit „Blisters In The…
Ausverkauf! Das Klassenziel ist erreicht: Die vierte Auflage des Static Roots Festivals war nun restlos ausverkauft – womit der Anspruch, als hierzulande einzige Veranstaltung ihrer Art in die führende Riege europäischer Americana-Festivals aufzusteigen, eindrucksvoll untermauert wurde. Es ist nun allerdings auch so, dass dann so ziemlich alle Fans, die sich in unseren Breiten für diese…
Two Door Cinema wissen, wie es geht: „False Alarm“, ihr aktuelles viertes Album, klingt altvertraut und doch nie nur wie ein Aufguss. Nachdem sich die drei Herren aus Nordirland mit dem Vorgänger „Gameshow“ im Jahre 2016 persönlich und musikalisch neu aufgestellt hatten, rücken Alex Trimble (Gitarre, Gesang), Sam Halliday (Leadgitarre) und Kevin Baird (Bass, Synths,…
Platte der Woche KW 29/2019 „Das ist doch nur Pop-Musik“ sagen viele, die aus diesen und jenen Gründen auf die britische Songwriterin Freya Ridings stoßen – ganz so als sei das ein Qualitätsurteil. Dabei muss man Popmusik – vor allen Dingen gute und stimmige, wie Freya sie macht – ja auch erst mal hinbekommen. Dabei…
Die Kanadierin Ada Lea betrachtet sich als musikalische Malerin. Bzw. sind Musik und Malerei für sie nur verschiedene Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und dieselben Ideen zu transportieren. Mittels des Mediums ihrer Wahl – dem hakeligen Indie-Pop – erschafft sie nach eigener Aussage eine jener virtuellen Welten, in denen sie sich besonders wohl fühlt. Dabei outete…
Gaspard Sommer kommt aus Genf und hat sich insbesondere im der französischsprachigen Szene einen Namen als Produzent und Songwriter gemacht. Unter eigenem Namen agiert er jedoch auf Englisch und legt mit „Asking Questions“ nun sein erstes Album jenseits der Club-Szene vor, auf dem er sich mit einer kompletten Band präsentiert und sich musikalisch in Richtung…