Vor vier Jahren feierten Good Riddance mit „Peace In Our Time“ ein großartiges Album-Comeback. Von „Begeisterung von Anfan bis Ende“…
Vor vier Jahren feierten Good Riddance mit „Peace In Our Time“ ein großartiges Album-Comeback. Von „Begeisterung von Anfan bis Ende“ schrieben wir. Und fanden: „Die Band hat hier alles richtig gemacht und serviert uns hier wirklich Hit auf Hymne, Hymne auf Hit. Hardcore, Punkrock, Melodie. Der Sound von gestern, gespielt und gemacht von heute.“ Jetzt…
So langsam wird deutlich, was der Mann aus Anacortes im Staate Washington eigentlich meint, wenn er – nun schon zum dritten Mal – sagt, dass er „Origami“ sei. Denn tatsächlich gelingt es ihm, seine eigentlich konventionellen und sattsam vertraut anmutenden Power-Pop-Versatzstücke auf immer wieder interessante und mitreißende Weise neu „zusammenzufalten“. Tatsächlich sind es auf diesem…
Als weise musikalische Schuster bleiben Françoise Catus und Brezel Göring auch auf ihrem neuesten Album als Stereo Total bei ihren Leisten und werfen all das, was das kuriose Duo seit jeher auszeichnete, in die Waagschale. Nachdem dann alles gut durchgeschüttelt wurde, gibt es den gewohnten Mix aus New Wave-Pop, Ye Ye, Krautrock und Schrammelpop, der…
Subshine ist ein norwegisches Ensemble, das von Ole Gunnar Gundersen losgetreten wurde – seines Zeichens gewesener Frontmann der Band Lorraine (später dann Blackroom), die bis ca. 2012 tätig war. Wer sich an dieses Projekt noch erinnern kann, den wird es ja nicht wundern, dass es bei Subshine nicht um klassische Skandenamericana geht, sondern um Pop-Musik…
Es liest sich schon stark. Musiker, die man von Love A, Freiburg und Matches kennt, machen gemeinsam Musik. Indie-Allstars quasi, ein Best of deutsche Punkrock-Szene, Lieblinge von dir und mir. Doch eigentlich: jein. Denn ja, The Dead Sound sind Karl Brauch (Love A, Matches), Dominik Mercier (ebenfalls Love A und Matches) und der ehemalige Freiburg-Musikant Lars…
Kurz gesagt, geht es bei den Flaming Lips ja immer darum, wie weit es Wayne Coyne und seine Jungs denn treiben wollen, inwieweit es gelingt, das allgegenwärtige Chaos in erkennbare Songelemente einzubinden und ob es um die Musik gehen soll oder den Kirmes. Nun heißt das neue Werk (das erstmals am Record Store Day das…
Erin K kommt viel rum. Zur Zeit lebt die gebürtige New Yorkerin zwar in Berlin – begann ihre musikalische Karriere aber in der Londoner Folk-Szene. Ihr erstes Album „Little Torch“ entstand wiederum in Italien, wo Erin zuvor als Gast bei einer Tour bei der italienischen Band Zen Circus reüssierte, deren Frontmann, Andrea Appino das Album…
Platte der Woche KW 28/2019 Mit dieser umfangreichen Live-Retrospektive schlugen New Order im Jahre 2017 einen Bogen von ihrer letzten Studioveröffentlichung aus dem Jahre 2015 bis hin zurück zu den Zeiten, in denen die Jungs zusammen mit Ian Curtis als Joy Division eine ganze Subnische im Indie-Sektor besetzten. Dazu kehrten sie – unterstützt von dem…
„Stonechild“ heißt das neue, inzwischen siebte Album von Jesca Hoop, mit dem die zuletzt auch gemeinsam mit Sam Beam von Iron & Wine Erfolge feiernde Amerikanerin ihre Komfortzone verlässt und mutig einen großen Schritt nach vorn macht – und das gilt nicht nur für die Texte, mit denen sie die deprimierende politische Realität persönlich nimmt…